[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit den Fingern nach und nach abnehmen. Den Kalk von der Mauer abklauben. Die verdorreten Blattern abklauben. Ingleichen mit andern Werkzeugen. Das Fleisch von einem Knochen abklauben, und einen Knochen abklauben, mit den Zähnen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_448

ab¦klau¦ben [V.1, hat abgeklaubt; mit Akk.] (mit zwei Fingern) absuchen, fortnehmen; Beeren von einem Strauch a.; Haare vom Pullover a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.