[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, S. Fliegen, 1) Eigentlich sich fliegend entfernen, hinweg fliegen, von Vögeln und dem Federviehe. 2) Figürlich auch von andern schnellen und unerwarteten Bewegungen lebloser Dinge. Der Pfeil ist von der Sehne abgeflogen. Er stieß sich, daß ihm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_284

ab¦flie¦gen [V.38, ist geflogen; o. Obj.] 1 mit einem Flugzeug starten; sie werden um 13 Uhr in München a. 2 davonfliegen; der Vogel fliegt ab 3 eine bestimmte Strecke, ein bestimmtes Gebiet suchend, kontrollierend überfliegen; der Hubschrauber hat auf der Suche nach den Vermissten das ges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(von etwas) fortfahren, abdüsen, abfahren, abreisen, aufbrechen, davonfahren, wegfahren, wegfliegen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abfliegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.