
Abdullah Gül (Weltwirtschaftsforum in Davos/27.Januar 2007) Abdullah Gül, GCB , GColIH, (* 29. Oktober 1950 in Kayseri) ist ein türkischer Politiker und seit dem 28. August 2007 der 11. Staatspräsident der Türkei und somit auch Oberbefehlshaber der Türkischen Streitkräfte in Friedenszeiten. Gül kandidierte im April und Mai 2007 für das Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abdullah_Gül

Abdullah Gül (*1950), türkischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, Ministerpräsident (2002/03), Außenminister (2003-2007) und Staatspräsident (seit 2007) der Türkei. Abdullah Gül wurde am 29. Oktober 1950 als Sohn eines Handwerkers in Kayseri geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre in Istanbul sow...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abdullah GülGül, Abdullah, türkischer Politiker, * Kayseri 29. 10. 1950.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gül, Abdullah, türkischer Politiker, * Kayseri 29. 10. 1950; studierte in Istanbul und London Wirtschaftswissenschaften, 1983† †™91 Finanzexperte bei der Islamischen Entwicklungsbank in Djidda. 1991 zog er als Abgeordneter der islamistischen Wohlfahrtspartei (RP) ins Parlament ein, 1996/97 war er ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

türkischer Politiker (AKP) , * 29. 10. 1950 Kayseri; Wirtschaftswissenschaftler; wurde 1991 Professor in Istanbul; seit 1993 stellvertretender Vorsitzender der später verbotenen islamistischen Wohlfahrtspartei u. 1996/97 Staatsminister für Äußeres; 2001 Mitgründer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.