Abbitte Ergebnisse

Suchen

Abbitte

Abbitte Logo #42000 Abbitte bezeichnet das Bitten um Verzeihung bzw. Vergebung von Schuld. In religiösen Zusammenhängen spricht man oft von Sühne. Jemand tut oder leistet Abbitte für etwas bei jemandem. == Verwendung == Die Abbitte (lat. deprecatio iniuriae) war bis ins 19. Jahrhundert im deutschen Recht eine demütigende Bitte um Verzeihung einer zugefügten Ehr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abbitte

Abbitte

Abbitte Logo #42000[Begriffsklärung] - Abbitte steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abbitte_(Begriffsklärung)

Abbitte

Abbitte Logo #42000[Film] - Abbitte (Atonement) ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahr 2007. Regie führte Joe Wright, das Drehbuch schrieb Christopher Hampton nach dem gleichnamigen Roman von Ian McEwan. Der Film besteht aus drei Teilen, die durch Rückblenden verknüpft sind. Sie spielen Mitte der 1930er-Jahre auf einem englischen Landsi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abbitte_(Film)

Abbitte

Abbitte Logo #42000[Roman] - Abbitte (im Original Atonement) ist ein Roman von Ian McEwan aus dem Jahr 2001. Der Roman wurde von den Lesern und Kritikern begeistert aufgenommen und, wie etwa in der Zeit, als tiefenpsychologisches Meisterwerk bezeichnet. Der Roman wurde 2001 für den Booker Prize nominiert. 2007 entstand eine gleichnamige Kino...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abbitte_(Roman)

Abbitte

Abbitte Logo #42003I. gegenüber dem Verletzten oder seinem Vertreter: Bitte um Verzeihung, besonders wegen eines begangenen Delikts; oft Strafe (neben anderer) oder Strafersatz -- Oft der Form nach juristisch qualifiziert, was sprachlich durch formelhafte Zusammenstellung mit öffentlich, bürgerlich, chr...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abbitte

Abbitte Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Abbitte, plur. inusit. die Bitte um Vergebung eines begangenen Fehlers oder Verbrechens. Abbitte thun. Einem Abbitte thun. Eine gerichtliche Abbitte, welche vor Gerichte geschiehet. Die R. A. kniende Abbitte thun, rühret aus der Oberdeutschen Mundart her, wo man den Particip. Activ. wenn...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_93

Abbitte

Abbitte Logo #42303Ab¦bit¦te [f. 11 ] Bitte um Verzeihung; A. leisten, tun um Verzeihung bitten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abbitte

Abbitte Logo #42810Bitte um Verzeihung, Entschuldigung, Pardon
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abbitte

Abbitte

Abbitte Logo #42295Abbitte (lat. Deprecatio injuriae), demütigende Bitte um Verzeihung der zugefügten Ehrenkränkung, im ältern Strafverfahren eine Privatstrafe, auf welche bei Ehrverletzungen entweder allein oder neben einer Geldstrafe und neben Ehrenerklärung und Widerruf erkannt zu werden pflegte. Dies rein deutschrechtliche Genugthuungsmittel wurde partikular...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.