
[arabisch] (Arba) im Orient zwei-, auch vierrädriger Wagen mit oder ohne Verdeck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Araba (arab.), in Zentralasien und Kleinasien plumpe Karren mit zwei sich mit der Achse drehenden Rädern; in Konstantinopel und andern großen Städten der Türkei vierräderige, von Ochsen gezogene Fuhrwerke mit einem Dach von rotem, goldbefranstem Tuch, welche den Frauen bei Spazierfahrten dienen.
- Araba , Wadi el, wasserleeres und unb...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.