[Darstellung] - Als Ansicht werden bei einer Architekturzeichnung oder technischen Zeichnung die zweidimensionalen Darstellungen eines dreidimensionalen Körpers von verschiedenen Seiten aus bezeichnet. Im Maschinenbau kann es sich bei dem Körper zum Beispiel um ein Bauteil handeln, in Architektur und Bauwesen zum Beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ansicht_(Darstellung)

I. II. aenzichte toghen ende bieden sich persönlich vorstellen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ansicht, plur. die -en, von dem Verbo ansehen. 1) Die Handlung des Ansehens im eigentlichsten Verstande zu bezeichnen; ohne Plural. Wie die Ansicht dieser Sache deutlich beweiset. In den Wechselbriefen der Kaufleute wird dieses Wort zuweilen noch für das einfache Sicht gesetzet. Auf Ansi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2610

Die Ansicht bezeichnet die zeichnerische, zweidimensionale Darstellung eines Gebäudes von allen Seiten im verkleinerten Maßstab.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/ansicht.html

Subst. (view) Allgemein die Anzeige von Daten oder einer Grafik aus einer vorgegebenen Perspektive. In relationalen Datenbank-Managementsystemen eine logische Tabelle, die über die Festlegung einer oder mehrerer Operationen auf eine oder mehrere Tabellen erzeugt wurde. Eine Ansicht ist im relationalen Modell gleichbedeutend mit einer geteilten Re....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Darstellungsform im Benutzermenü. Bei der Pflege des Benutzermenüs können Sie eine der folgenden Darstellungsformen auswählen: Listendarstellung Hierarchiedarstellung Mit Hilfe der Drucktaste 'Ansicht wechseln' können Sie zwischen diesen Darstellungsformen wechseln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ansicht ist die grafische Darstellung des im Rechner abgebildeten Modells eines realen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

An¦sicht [f. 10 ] 1 [nur Sg.] prüfendes Betrachten; ein Buch nur zur A. bestellen 2 Bild, Abbildung; eine A. der Stadt Augsburg, des Rathauses 3 von außen sichtbare Seite (Vorder~, Seiten~, Rück~ 4 Anschauung, Meinung; altmodische, merkwürdige, vernünftige ~en haben; meiner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anblick, Anschauung, Anschauung, Anschauungsweise, Aspekt, Auffassung, Ausblick, Aussicht, Behauptung, Betrachtungsweise, Bewertung, Blick, Blickrichtung, Blickwinkel, Blickwinkel, Durchschau, Durchsicht, Gesichtspunkt, Gutachten, Meinung, Meinung, Perspektive, Position, Sicht, Sicht, Sichtfeld, Sichtweise, Sichtweise, Standpunkt, Standpunkt, State...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ansicht

Ansicht (von Ansehen), im philosoph. Sprachgebrauch jede Vorstellung von einer Person, einer Sache oder einem Ereignis, deren Inhalt nicht sowohl durch die Beschaffenheit dieser selbst als vielmehr durch den Gesichtspunkt bestimmt ist, von welchem aus dieselben betrachtet werden. Dieselbe ist daher zwar von dem einmal eingenommenen Standpunkt aus u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Architektur) Eine maßstäblich kleine, zweidimensionale zeichnerische Darstellung (aller Außenseiten) eines Gebäudes.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.