
Engl.: inorganic (Definition) Die Bezeichnung anorganisch beschreibt Stoffe, die nicht in der belebten Natur vorkommen und auch nicht von dieser abstammen. (Chemie) In der Chemie ist anorganisch das Gegenteil zu organisch und bezeichnet ein Teilgebiet der Chemie, dass sich mit Verbindungen b...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Anorganisch

Nicht-organisch. Chemische Verbindungen, die keinen Kohlenstoff enthalten.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Stichwörter: mineralischAnorganisch ist das Gegenteil von organisch. Anorganische Stoffe enthalten keine Kohlenstoffverbindungen. Ausgenommen hiervon sind der elementare Kohlenstoff, Kohlenstoffdi- und -monoxid sowie die Kohlensäure. Im Bezug auf Substrate und Erden handelt es sich bei diesen Kohlenstoffverbindungen vornehmlich um pflanzliche Bes...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

ạn
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
an/organisch
En: inorganic unbelebt; path nicht durch eine Organerkrankung bedingt (z.B. anorg. = akzidentelles
Herzgeräusch); chem 'unorganisch' (d.h. mineralisch).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

an¦or¦ga¦nisch [Adj. , o. Steig.] nicht organisch, unbelebt; Ggs. organisch; ~e Chemie Wissenschaft von den Elementen und Verbindungen ohne Kohlenstoff
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

nicht natürlicherweise innerhalb eines Organismus vorkommend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Unbelebt, nicht von Lebewesen stammend, nicht durch Lebewesen entstanden, z.B. Gesteine und die Mineralien im Wasser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42569

Stoffe, die nicht tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sind. Zum Beispiel sind Minerale und einfache Salze anorganische Stoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Unbelebt und nicht zur lebenden Natur gehörend. Gegenteil von organisch. Anorganische Chemie: Lehre von allen Stoffen außer den organischen Kohlenstoffverbindungen. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/Anorganisch.htm

Bez. für die nicht lebenden Stoffe der Natur. Für den Bereich der Raumausstattung haben von den aus anorganischen Stoffen industriell hergestellten Fasern vor allem Glas und Metall Bedeutung. Anorganische Fasern.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4297.htm

Anorganisch (griech.), unorganisch, Bezeichnung aller derjenigen Naturkörper, welche nicht den Gesetzen der lebenden Natur (besondere chemische Mischungen, Zellenbau, Gliederung, Wachstum etc.), sondern nur den Gesetzen der toten Natur unterworfen oder durch diese gebildet worden sind. In letztere Sinn spricht man von anorganischer Chemie, anorgan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.