
Die von den AGO Flugzeugwerken gebauten Doppeldecker AGO C.I, C.II und C.III waren Aufklärungsflugzeuge der deutschen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg mit Druckpropellerantrieb. == Entwicklung == Der schweizerische Konstrukteur der AGO C.I (Werksbezeichnung DH6) August Haefeli hatte Besatzung und Motor mit H. & Z.-Seitenkühler gemeinsam in eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AGO_C.I-III
Keine exakte Übereinkunft gefunden.