ABA Ergebnisse

Suchen

ABA

ABA Logo #42818Abkürzung für Abscisinsäure.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2225

Aba

Aba Logo #42000 Aba bezeichnet in der Geographie: Aba bezeichnet außerdem: Aba ist der Name folgender Personen: Die Abkürzung ABA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba

Aba

Aba Logo #42000[Großgemeinde] - Aba ({zh|v=阿坝镇|p=Ābà Zhèn}; tibetisch Ngawa, Wylie: rnga ba) ist eine Großgemeinde in der chinesischen Provinz Sichuan. Sie liegt im Kreis Aba, der zum Autonomen Bezirk Ngawa im Nordwesten von Sichuan an der Grenze zu Qinghai gehört, liegt in {Höhe|3200} Höhe und hat 10.865 (2000) Einwohner. =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Großgemeinde)

Aba

Aba Logo #42000[Herrschergeschlecht] - Der Aba-Clan ist eines der ältesten ungarischen Herrschaftsgeschlechter. ==Mitglieder== Sein bekanntester Abkömmling war Paladin Sámuel Aba, von 1041 bis 1044 König von Ungarn. Dem Aba-Clan entstammen folgende Familien: == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Herrschergeschlecht)

Aba

Aba Logo #42000[Kreis] - Der Kreis Aba bzw. Ngawa ({zh|v=阿坝县}) liegt im Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Ngawa der Tibeter und Qiang im Norden der chinesischen Provinz Sichuan, Volksrepublik China. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Aba ({zh|v=阿坝镇}). Er hat eine Fläche von 10.435 Quadratkilometern und zählt 60.000 Ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Kreis)

Aba

Aba Logo #42000[Nigeria] - Aba ist eine Stadt im Bundesstaat Abia mit über 1,7 Millionen Einwohnern (Berechnungsstand 2012). == Geographie == Die Stadt liegt im östlichen Nigerdelta im Südosten Nigerias am gleichnamigen Fluss. == Geschichte == Der Ort ist im 19. Jahrhundert vom Volk der Ibo während der britischen Kolonialzeit nahe ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Nigeria)

Aba

Aba Logo #42000[Nymphe] - Aba ({ELSalt|Ἄβα}) ist eine Najade der griechischen Mythologie. Sie ist von Poseidon die Mutter des Ergiskos, des eponymen Heros der thrakischen Stadt Ergiske. == Literatur == == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Nymphe)

Aba

Aba Logo #42000[Olba] - Aba war um die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. die Regentin der Stadt Olba in Kilikien (in der heutigen Türkei). Sie war die Tochter des Zenophanes, der in der Landschaft Tracheiotis die Tyrannis ausgeübt hatte. Die ägyptische Herrscherin Kleopatra VII. und der römische Triumvir Marcus Antonius unterstützten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Olba)

Aba

Aba Logo #42000[Schiff] - Die Aba war ein englisches Passagierschiff, welches im Jahr 1917 gebaut wurde. == Geschichte == Die Aba wurde 1917 für die Zarenregierung entworfen und gebaut. Es war 137,2 Meter lang und 17 Meter breit. Vermessen wurde es auf 7937 BRT. Als das Regime gestürzt wurde, kam das Schiff als Truppentransporter nach A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Schiff)

Aba

Aba Logo #42000[Ungarn] - Aba ist eine Gemeinde im Kleingebiet Aba innerhalb des Komitats Fejér in Ungarn. Aba ist der Verwaltungssitz des Kleingebietes. Im Jahr 2009 lebten 4.657 Einwohner auf einer Fläche von 88,05 km². Der Balaton (deutsch Plattensee), der größte See West- und Mitteleuropas, liegt westlich von Aba in 27 km Entfern...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Ungarn)

Aba

Aba Logo #42000[Verband] - Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e. V. (aba) ist der anerkannte deutsche Fachverband für Fragen der betrieblichen Zusatzversorgung. In dieser Funktion ist die aba Gesprächspartner für Politik, Justiz, Verwaltung, Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen betriebsrentenrelevanten Fragen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aba_(Verband)

aba

aba Logo #42003Siehe Hufe
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ABA

ABA Logo #42833 Abkürzung für Abscisinsäure; siehe dort. Abscisinsäure Ein erst in den 1950er-Jahren entdecktes Phytohormon (Abkürzung ABA, veraltet Dormin), welches in Pflanzen in Wechselwirkung mit Auxinen, Cytokininen und Gibberellinen wachstumsregulierend wirkt. Dieser Stoff hebt die Wirkung der wachstumsfördernden Hormone auf und bewirkt unter ande...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/aba

Aba

Aba Logo #42234Vorname. Auch: Abina. Afrikanisch (Ghana). Bedeutung: „die am Donnerstag Geborene“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

ABA

ABA Logo #40012Abkürzung für Abscisinsäure; ABA gehört zur Gruppe der Phytohormone (Pflanzenhormone); ABA besitzt als Phytohormon eine inhibierende (= hemmende) Wirkung. ABA ist im Pflanzenreich quasi allgegenwärtig vorhanden. Hormone Geben Sie Ihre ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

ABA

ABA Logo #42514Akronym für Atomic Beam Alignment.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9182&page=1

Aba

Aba Logo #42134Aba die, Abajeh, ärmelloser, mantelartiger Umhang der Araber.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aba

Aba Logo #42134Aba, aus Ghana stammender weiblicher Vorname, der in der Fante-Sprache »geboren an einem Donnerstag« bedeutet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aba

Aba Logo #42303
  1. [die; arabisch] (Abâjeh) ärmelloser, weiter Oberrock aus Schafwolle oder Kamelhaar; in Vorderasien, Ägypten und Arabien verbreitet.
  2. Stadt im südöstlichen Nigeria, zwischen Port Harcourt und Enugu, 277 000 Einwohner; Handelszentrum am Nigerdelta, vielseitige Industrie. GoogleMaps

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aba

Aba Logo #42295Aba (arab.), ein von den Beduinenfrauen aus Kamel- oder Ziegenhaaren verfertigter grober Stoff, auch ein Mantel daraus, Kleid der Armen und Derwische im mosleminischen Osten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Aba

Aba Logo #42082Aba ist der Name von Jacen Solos Wookiee-Puppe in seinen Kindertagen...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/1004/Aba/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.