
Die offene Gesellschaft ist ein in der Tradition des Liberalismus stehendes Gesellschaftsmodell Karl Poppers, das die größtmögliche Freiheit für jedes Individuum bieten soll. Die Gewalt des Staates soll dabei soweit wie möglich geteilt werden, um Machtmissbrauch zu verhindern. Poppers Vorstellung von der offenen Gesellschaft ist eng mit der S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Offene_Gesellschaft
[Österreich] - Die Offene Gesellschaft (OG) ist eine Rechtsform in Österreich und ähnelt der deutschen Offenen Handelsgesellschaft. Die OG gehört zu den Personengesellschaften. ==Rechtsgrundlage== §§ 105 bis 160 Unternehmensgesetzbuch (UGB). ==Merkmale== Die offene Gesellschaft iSd § 105 UGB ist ==Unternehmensgegenst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Offene_Gesellschaft_(Österreich)

Ralf Dahrendorf über die offene Gesellschaft und aktive Bürgerbeteiligung als Grundvoraussetzung der Demokratie Aus der Mitschrift einer öffentlichen Diskussion am 18. Februar 2001 zum Thema »Die offene Gesellschaft und ihre falschen Freunde - Die Zukunft der Demokratie«* Ich erinne...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die 'offene Gesellschaft' kann als das Idealbild in der politischen Philosophie Sir Karl Raimund Poppers (1902 bis 1994) betrachtet werden. Sein berühmtes Buch hierzu 'Die offene Gesellschaft und ihre Feinde' (zwei Bände), das er in Neuseeland verfasste, richtet sich gegen jeglic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187
Keine exakte Übereinkunft gefunden.