
Die Hallstattzeit bezeichnet einen Zeitabschnitt der älteren Eisenzeit. Sie wird nach den Funden in einem ausgedehnten Gräberfeld oberhalb des Ortes Hallstatt im Salzkammergut (Österreich) benannt. == Chronologie == Nach dem Schema von Paul Reinecke werden die ausgehende Bronzezeit und die frühe Eisenzeit in vier Perioden eingeteilt, Hallstatt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallstattzeit

die auf die jüngere Bronzezeit folgende ältere Stufe der mitteleuropäischen Eisenzeit (800 – 400 v. Chr.), geprägt durch die von Ostfrankreich nach Osten bis in das Karpatenbecken, zur Adria und auf die nordwestliche Balkanhalbinsel reichende Zone der Hallstatt-Kultur. Man unterscheidet zwischen einem Westhallstattkreis in Ostfrankreic...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hallstattzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.