Kopie von `Das Weinlexikon bei Winecat.de`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Landbau und Lebensmittelverarbeitung > Wein
Datum & Land: 30/05/2009, De.
Wörter: 108
Alkohol
Farblose, leicht verdampfende Flüssigkeit (C2 H5OH = Ethylalkohol). Aromaträger im Wein. (siehe auch: alkoholische Gärung)
Adstringierend
Wörtlich: zusammenziehend. Geschmacksempfindung vor allem bei tanninreichen Weinen
Agraffe
Abbauen
Alterserscheinung, hauptsächlich herbeigeführt durch Säureverlust (Altern)
Abfüllen
Umfüllung aus den Fässern in Flaschen
Abgang
erwünschter Nachgeschmack nach einem Schluck Wein
Abgerundet
Ein Wein, der der Herkunft, der Traubensorte und dem Jahrgang nach voll entspricht.
Abstich
Abpumpen des jungen Weines aus dem Gärfaß, um ihn vom Bodensatz (schweren Schwebeteilchen, Hefezellen) zu befreien. Oftmals geschieht der erste Abstich im Dezember. Der zweite Abstich ist zwei Monate später. Bei großen Weinen wird noch ein dritter Abstich durchgeführt.