[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zehrung, plur. car. 1. Das Zehren, d i. Essen und Trinken, an einem fremden Orte. Freye Zehrung haben. 2. Der Aufwand für Essen und Trinken an einem fremden Orte, oder in einem Gasthofe; eine größten Theils veraltete Bedeutung. Seine Zehrung bezahlen, was man verzehret hat. 3. Das dazu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_274

(Text von 1910) Kost
1). Zehrung
2). Kost ist überhaupt der tägliche Unterhalt eines Menschen, namentlich an dem Orte seines gewöhnlichen Aufenthaltes,
Zehrung ist das, was jemand zu seiner Nahrung in der Fremde und auf Reisen braucht. 'Joseph gab seinen Brüdern
Zehrung auf den W...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37703.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.