Kopie von `Internet Mobilfunk TV - Lexikon Telekommunikation`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Telekommunikation
Datum & Land: 05/05/2009, De.
Wörter: 234


Tastatursperre
Die Tastatursperre, oder auch Tastensperre oder Wahlsperre, ist eine Funktion bei...

Telekommunikations-Kundenschutzverordung
Auf Grund des § 41 des Telekommunikationsgesetzes vom 25. Juli 1996 (BGBl. I S. 1120)...

Touchscreen
Ein Touchscreen ist eine Bezeichnung für einen Bildschirm, dessen Oberfläche auf...

Traceroute
Traceroute ist ein Diagnose-Werkzeug, mit dem es sich ermitteln lässt, welchen Weg...

Triband
Ein Triband Handy unterstützt >>drei GSM-Frequenzen...

Twin Card
Mittels einer Twin Card ist man durch den Einsatz von zwei SIM-Karten in zwei unterschiedlichen...

Ukash
Ukash ist eine virtuelle Bargeldzahlung. Den einfachen und sicheren Online-Zahlungsservice...

UMS
UMS ist die Abkürzung für Unified Messaging System und bezeichnet den Erhalt von...

UMTS
UMTS ist die Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System. UMTS ist ein...

Upstream
Der Upstream kennzeichnet die Übertragungsrichtung eines Signalflusses bei der Übertragung...

USB
USB ist die Abkürzung für 'Universal Serial Bus'. Die USB-Schnittstelle gestattet...

USIM
USIM ist die Abkürzung von universal subscriber identity module. ...

Vanity
Eine Vanity-Nummer ist eine sich selbsterklärende Rufnummer (engl. vanity = Eitelkeit)....

VFIR
VFIR ist die Abkürzung von very fast infrared und eine nochmals beschleunigte Version...

Vibrationsalarm
Der Vibrationsalarm signalisiert durch Vibrationen einen aktuellen Vorgang. Bei Handys...

Vishing
Vishing ist ein Kunstwort aus 'Voice over IP' und 'fishing' und kennzeichnet eine...

VLR
VLR ist die Abkürzung für Visitor Location Register. ...

VPN
VPN ist eine Abkürzung und bedeutet Virtual Private Network. Das ist ein Computernetzwerk,...

WAN
WAN ist die Abkürzung für Wide Area Network, ein Netzwerk, das geographisch weit...

WAP
WAP ist die Abkürzung für Wireles Application Protocol. ...

WCDMA
WCDMA ist die Abkürzung für Wideband Code Division Multiple Access, eine von Ericsson...

WebTV
WebTV ist eine alternative Zugangsart zum Internet. ...

Wecker
Der Wecker ist ein Dienst, bei dem das Gerät zur vom Nutzer eingestellten Zeit klingelt...

WLAN
WLAN ist die Abkürzung für Wireles Local Area Network, das sind lokale und kabellose...

WML
WML ist die Abkürzung für Wireless Markup Language und ist eine XML-basierte Seitenbeschreibungssprache,...

XHTML
XHTML ist die Abkürzung von Extensible Hypertext Markup Language und wurde als Weiterentwicklung...

Yagi-Antenne
Eine Yagi-Antenne ist eine Richtfunkantenne, die von Mobilfunknetzen für die Kommunikation...

Zeitschlitz
Ein Zeitschlitz (auch Zeitscheibe oder englisch 'time slot' bzw. 'time slice'), ist...

Zeitsignal
Zeitsignale sind ein grundlegende Erfordernis für die modernen Gesellschaftsformen....

Zeittarif
Der Begriff Zeittarif wird im Telekommunikationsbereich für Abrechnungen, die von...

Zelle
Zellen sind im Mobilfunkbereich die kleinsten Einheiten der Mobilfunknetze. Mobilfunknetze...

Zentralkanal
Bei modernen Telekommunikationsnetzen werden zur Datenübertragung voneinander getrennte...

Zielwahltaste
Eine Zielwahltaste dient zum Speichern häufig gewählter Rufnummern auf separat dafür...

Zugfunk
Der Zugfunk ist eine eigene Betriebsart des analogen Sprechfunks. Bei der Bahn werden...