Kopie von `Bayer Healtcare - MS Lexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > MS
Datum & Land: 09/04/2009, De
Wörter: 405


Gravidität
Englisch: pregnancy Synonyme: Schwangerschaft Gravidität (lat. graviditas = Schwere) bedeutet Schwangerschaft. Sie beginnt aus medizinischer Sicht ab dem ersten Tag nach der letzten Regelblutung und endet mit dem Tag der Entbindung. Sie dauert im Normalfall 40 Wochen und wird in eine Embryonalperiod...

Graue Substanz
Englisch: grey matter Synonyme: Substantia grisea Wesentliche Bestandteile des zentralen Nervensystems (ZNS) sind die Nervenzellen (Neurone) selbst sowie die unterschiedlichen Hüll- bzw. Stützzellen (Gliazellen). Innerhalb des ZNS sind die Nervenzellen nicht wahllos angeordnet: Auf der einen Seite l...

Glukose
Abkürzung: Glc Englisch: glucose Synonyme: Dextrose; Traubenzucker; Stärkezucker Die Glukose (chem. Formel C6H12O6) ist eine Schlüsselsubstanz im Kohlenhydratstoffwechsel. Sie wird im Dünndarm aus der Nahrung in das Blut aufgenomme...

Glatirameracetat
Abkürzung: GA Englisch: glatiramer acetate Synonyme: Cop-1; Copolymer-1 Präparate: Copaxone® Glatirameracetat ist ein Co-Polymer aus den 4 Aminosäuren Glutamin, Lysin, Alanin und Tyrosin, wobei die genannten Aminosäuren im gleichen molaren Verhältnis vorliegen, wie im basischen Myelin-Protein (M...

Gehirn
Englisch: brain, encephalon Synonyme: Hirn Als Gehirn (Hirn, Cerebrum) bezeichnet man den im Kopf gelegenen Teil des Zentralnervensystems (ZNS) der Wirbeltiere. Es liegt geschützt in der Schädelhöhle und wird umhüllt von der Hirnhaut. Das Wirbeltier-Gehirn verarbeitet hochzentralisiert Sinneseindrüc...

Gefühlsstörung
Englisch: sensory disturbances Synonyme: Sensibilitätsstörung Gefühlsstörungen beruhen auf Schädigungen der sensiblen Nervenfasern, die Reize über aufsteigende Bahnen in peripheren Nerven und Rückenmark zum Gehirn vermitteln. Sie können unterschiedliche Gefühlsqualitäten betreffen, z. B. das Berühru...

Ganzkörper-Bestrahlung
Englisch: whole body irradiation Synonyme: total lymphoid irradiation Unter einer Ganzkörperbestrahlung versteht man die etwa gleichmäßige Exposition des gesamten Körpers gegenüber einer ionisierenden Strahlung - als Strahlenunfall oder als Strahlentherapie vor allem vor einer Knochenmarkstransplant...

Ganglion
Englisch: ganglion Synonyme: Nervenzellknoten Ein Ganglion ist ein knotenförmiges Gebilde außerhalb des zentralen Nervensystems, in dem Zellkörper von Nervenzellen angehäuft sind. Hier finden wichtige Umschaltprozesse (Befehls- bzw. Informationsübertragung) von einer Nervenzelle auf die nächste Nerv...

Gamma-Aminobuttersäure
Abkürzung: GABA Englisch: gamma-aminobutyric acid Synonyme: Piperidinsäure; Gammaaminobutyrat Die Gamma-Aminobuttersäure (Strukturformel: H2N·(CH2)3·COOH) ) ist der wichtigste hemmende (inhibitorische) Neurotransmitter im Gehirn de...

Gabapentin
Englisch: gabapentine Präparate: Neurontin®; Gabax® Gabapentin wurde als Antikonvulsivum (Antiepileptikum) entwickelt, jedoch bald zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen eingesetzt. Die Dosis liegt zwischen 300 und 3600 mg/Tag. An Nebenwirkungen können u.a. Schwindel, Müdigkeit und Sch...

Frühsymptome
Englisch: early symptoms Synonyme: Initialsymptome; Anfangssymptome Frühsymptome sind erste Zeichen im Anfangsstadium einer Krankheit. Oft sind Frühsymptome recht unspezifisch und können auch bei anderen Erkrankungen vorkommen, sodass eine sorgfältige differenzialdiagnostische Untersuchung (s. Diffe...

Frühsommer-Meningoenzephalitis
Abkürzung: FSME Englisch: western tick-borne encephalitis Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute, die durch ein Virus aus der Gruppe der Flaviviren verursacht wird. Übertragen wird dieser Erreger durch den einheimischen Holzbock (Ixodes ricinus), eine Zeckenart, die u. a. in Süddeutschland, Tschec...

Frischzellentherapie
Englisch: Niehans' therapy Synonyme: Niehans Zellulartherapie Unter einer Frischzellentherapie versteht man die Behandlung durch intramuskuläre Injektion einer Aufschwemmung von Gewebsteilchen oder Organfragmenten ('heteroplastische Implantation') nach deren steriler Entnahme aus dem tierischen Orga...

Fremdreflexe
Englisch: extrinsic reflexes Unter einem Reflex versteht man eine unwillkürliche Reaktion auf einen äußeren Reiz. Sind das den Reiz aufnehmende Organ und das den Reflex ausführende Organ unterschiedlich, so spricht man von einem Fremdreflex. Im Gegensatz dazu wird von einem Eigenreflex gesprochen, w...

Fremdanamnese
Abkürzung: FA Englisch: third-party medical history, foreign anamnesis Die Anamnese (griech. Erinnerung) ist die Erhebung der Krankheitsgeschichte mit den aktuellen Beschwerden. Bei der Fremdanamnese berichtet nicht der Patient selbst über die Erkrankung, sondern eine dritte Person, z. B. die Bezugs...

Fratzer-Diät
Englisch: Fratzer diet Die Fratzer-Diät ist eine Diät, deren Grundlage eine linolsäurearme Ernährung mit der Zufuhr von Fischölkapseln, Muschelfleischextrakten, Selen sowie Vitamin E darstellt. Ungesättigte Omega-3-Fettsäuren werden in Form von Fischöl zugeführt. Vitamin E soll zum Oxidationsschutz ...

Fischöl
Englisch: fish oil In Fischöl kommen besonders angereichert langkettige, mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren (v.a. Eicosa- und Docosapentaensäure) vor, die den Eicosanoid-Stoffwechsel beeinflussen und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Die Anwendung erfolgt z. B. bei chronischer Polyarthr...

Finger-Nase-Versuch
Abkürzung: FNV Englisch: finger nose test Synonyme: Koordinationstest Der Finger-Nase-Versuch ist ein Test zur Überprüfung der Koordination. Dabei wird der Patient aufgefordert, zunächst mit offenen und später mit geschlossenen Augen in einer weit ausholenden Bewegung mit dem Zeigefinger die Nasensp...

Fieber
Englisch: fever Synonyme: Febris; Pyrexie Unter Fieber (althochdeutsch: 'fiebar', lateinisch: 'febris') versteht man die Erhöhung der Körpertemperatur über den Normalwert (37 bis 38 °C rektal). Bei Fieber verstellt sich der Sollwert im Wärmeregulationszentrum, worauf der Körper mit einer Veränderung...

Feldenkrais Methode
Englisch: Feldenkrais Method Die Feldenkrais-Methode wurde von Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984), einem Physiker und Verhaltensphysiologen, begründet. Es handelt sich um ein pädagogisch-psychotherapeutisches Konzept, in dessen Mittelpunkt das bewusst machen von Bewegungsabläufen u. Körperfunktionen ...

Fazialisparese
Englisch: facial nerve palsy, Bell's palsy Synonyme: Fazialislähmung; Gesichtslähmung Der Fazialisnerv ('Gesichtsnerv', Nervus facialis) sorgt für die Gesichtsmimik und für den Geschmackssinn der vorderen Zungenanteile. Weitere Aufgaben sind die Feineinstellung des Gehörs und die Steuerung der Träne...

Fatigue
Englisch: fatigue Synonyme: Ermüdbarkeit, vorschnelle; Erschöpfung, abnormale Mit Fatigue wird eine Erschöpfung bzw. Ermüdbarkeit bezeichnet, die über die normale Erschöpfung nach starker Anstrengung hinausgeht. Eine Vielzahl von Erkrankungen wie Blutarmut (Anämie) oder Schilddrüsenfunktionsstörunge...

Familienplanung
Englisch: family planning Unter Familienplanung versteht man die bewusste Entscheidung des Paares für oder gegen Kinder. Einerseits zählt dazu eine gezielte Geburtenregelung (Geburtenkontrolle) durch Maßnahmen zur Verhütung unerwünschter Schwangerschaften. Dem gegenüber steht die Behandlung bei uner...

Fahrtauglichkeit
Englisch: fitness to drive Unter Fahrtauglichkeit versteht man die Eignung, ein Kraftfahrzeug zu steuern. Bedeutung für die MS Über die Fahrtauglichkeit von MS-Patienten muss individuell anhand der vorliegenden Behinderung entschieden werden. Selbstverständlich kann jemand, der Doppelbilder sieht, n...

Extrapyramidales motorisches System
Englisch: extrapyramidal motoric system Synonyme: Extrapyramidalsystem Wird eine Extremität (Arm oder Bein) willkürlich bewegt, werden gleichzeitig auch Muskelgruppen an anderen Extremitäten und am Rumpf aktiviert, um bei den veränderten statischen Bedingungen das Gleichgewicht und die Körperhaltung...

Exsikkose
Englisch: exsiccosis Synonyme: Dehydratation Exsikkose bezeichnet eine Austrocknung des Organismus durch Abnahme des Körperwassers. Sie entsteht durch zu geringe Flüssigkeitsaufnahme oder durch Flüssigkeitsverlust, z. B. bei Fieber oder Durchfall. Es entsteht gleichzeitig ein Ungleichgewicht im Salz...

Exazerbation
Englisch: exacerbation Unter Exazerbation (lat. exacerbare = hervorrufen) versteht man eine Verschlechterung oder Wiederaufbrechen von Symptomen einer chronischen Erkrankung durch einen endogenen, d. h. innerhalb des Körpers (z. B. Stress) oder exogenen, außerhalb des Körpers (z. B. Krankheitserrege...

Exanthem
Englisch: exanthema Synonyme: Hautausschlag; Exanthema Der aus dem Griechischen abgeleitete Ausdruck Exanthem (exantheo = 'ich blühe auf') bedeutet Hautausschlag. Das Exanthem geht vom Gefäßbindegewebe aus und kann große Teile des Körpers befallen. Ursachen sind Infektionen (Masern, Röteln, Scharlac...

Evozierte Potenziale
Abkürzung: EP Englisch: evoked potentials Von außen zugefügte Reize lösen über bestimmten Hirnregionen elektrische Antworten aus. Bei der neurophysiologischen Methodik der evozierten Potenziale (EP) werden die Antworten nach mehrfacher, kurz aufeinander folgender Reizung erfasst, verstärkt und durch...

Euphorie
Englisch: euphoria Synonyme: Glücksgefühl Euphorie (gr. eu = gut, pherein = tragen) bezeichnet ein gehobenes Lebensgefühl mit allgemeinem Glücksgefühl, Sorglosigkeit, gesteigertem Wohlbefinden und verminderter Hemmung. In der Medizin wird als euphorisch auch ein Optimismus und subjektives Wohlbefind...

ETOMS-Studie
Englisch: ETOMS study Synonyme: Early Treatment of Multiple Sclerosis Bedeutung für die MS Das Ziel der ETOMS-Studie war nachzuweisen, dass IFN-ß1a (Rebif®) bei Patienten mit einem ersten demyelinisierenden Ereignis (erstmaliges Auftreten von Symptomen) das Auftreten weiterer Schübe verhind...

Ethikkommission
Englisch: ethics commission Unter einer Ethik-Kommission versteht man ein aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Juristen, Theologen und anderen Wissenschaftlern sowie Laien zusammengesetztes Gremium z. B. an medizinischen Fakultäten, Ärztekammern und in der freien Wirtschaft, das neutrale Stellun...

Erythem
Englisch: erythema Unter einem Erythem versteht man eine flächenhafte Hautrötung infolge Erweiterung und vermehrter Füllung der Blutgefäße (verstärkte Durchblutung). Es verschwindet - im Gegensatz zu Einblutungen in die Haut (Purpura) - bei Druckeinwirkung auf die Haut. Ein Erythem tritt z. B. im Ra...

Erwerbsunfähigkeit
Abkürzung: EU Englisch: disability Bis zum Jahr 2000 bedeutete Erwerbsunfähigkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung die durch Gutachten bestätigte verminderte Leistungsfähigkeit des rentenberechtigten Versicherten in dem Sinne, dass er 'infolge Krankheit (Gebrechen) oder Schwäche seiner körperl...

Erwerbsminderung
Englisch: incapacity for work (partial and total) Erwerbsunfähigkeit bedeutet in der gesetzlichen Rentenversicherung (§ 1247 RVO) die durch Gutachten bestätigte verminderte Leistungsfähigkeit des rentenberechtigten Versicherten in dem Sinne, dass er 'infolge Krankheit (Gebrechen) oder Schwä...

Erwerbsfähigkeit
Englisch: fitness for work, earning capacity Erwerbsfähigkeit bedeutet in der gesetzlichen Unfallversicherung die Fähigkeit, seine Arbeitskraft wirtschaftlich zu verwerten - in der gesetzlichen Rentenversicherung die Fähigkeit, eine Erwerbstätigkeit in gewisser Regelmäßigkeit auszuüben. Eine Minderu...

Erhaltungsdosis
Englisch: maintenance dose Die Erhaltungsdosis bezeichnet die Dosis eines Medikaments, die nach erreichter Sättigung (maximale Konzentration im Blut) zur Aufrechterhaltung des wirksamen Blutspiegels täglich weiter zu verabreichen ist. Sie entspricht der vom Organismus im Sättigungszustand eliminiert...

Ergotherapie
Englisch: ergotherapy Ergotherapie (gr. ergon = Werk/Arbeit, therapeia = Dienst/Behandlung) ist der Oberbegriff für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, die bei gesundheitlich beeinträchtigten Menschen als Heilmittel eingesetzt wird. Die Ergotherapie strebt die Wiederherstellung oder erstmalige Hers...

Erektion
Englisch: erection Die Erektion (lat. erectio = Aufrichtung) beschreibt einen physiologischen Vorgang, bei dem der Penis sich (durch sexuelle Erregung) versteift. Durch Anstauung und verminderten Abfluss des Blutes in den Schwellkörpern des Penis kommt es zur Größenzunahme und Verhärtung. Vergleichb...

Epilepsie
Englisch: epilepsy Synonyme: Krampfanfall; Epileptischer Anfall Altgriech. 'der Anfall, Übergriff'; früher im Deutschen häufig als 'Fallsucht' bezeichnet. Es handelt sich um ein Krankheitsbild mit mehreren epileptischen Anfällen ('Krampfanfälle'). Ursache eines epileptischen Anfalles ist die unkoord...

Entspannungsverfahren
Englisch: relaxation techniques Synonyme: Entspannungsübungen Entspannungsverfahren dienen zur Lösung von körperlichen (physischen) und psychischen (seelischen) Spannungszuständen. Angewandt werden zum Beispiel autogenes Training, Atemübungen und die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen. Bedeu...

Enhancement
Englisch: enhancement Synonyme: Erhöhung; Verstärkung; Dichteanhebung (radiol.); Aufnahme Das Enhancement (engl.: Erhöhung, Steigerung) beschreibt in der Radiologie eine Kontrastverstärkung im Computer- oder Kernspintomogramm, die durch die Injektion eines geeigneten Kontrastmittels erreicht wird. B...

Empfängnisverhütung
Englisch: contraception Synonyme: Konzeptionsverhütung; Antizeption; Kontrazeption Unter Empfängnisverhütung versteht man die Vermeidung einer Schwangerschaft. Als nichthormonale Methoden der Empfängnisverhütung existieren z. B. die Vermeidung des Geschlechtsverkehrs (sexuelle Abstinenz) während des...

Elektrophysiologie
Englisch: electrophysiology Synonyme: Neurophysiologie; Elektrophysiologische Untersuchungen Im Nervensystem werden Informationen durch elektrische Signale ausgetauscht. Diese können mit empfindlichen Geräten nachgewiesen werden. Elektrophysiologische Verfahren werden in der Neurologie diagnostisch ...

Elektrokardiografie
Abkürzung: EKG Englisch: electrocardiography Die Elektrokardiografie ist eine Methode, bei der über aufgesetzte Elektroden auf der Brustwand die elektrische Aktivität des Herzens dargestellt wird. Vor jeder Pumpaktion des Herzens erfolgt eine elektrische Erregung der Herzmuskelfasern über das herzei...

Elektroenzephalografie
Abkürzung: EEG Englisch: electroencephalography Synonyme: Hirnstrommessung Die Elektroenzephalografie oder kurz EEG ist eine Untersuchungsmethode, bei der die elektrische Aktivität des Gehirns durch Aufzeichnung der Spannungsschwankungen mit Elektroden an der Kopfhaut aufgezeichnet werden kann (häuf...

Ejakulationsstörungen
Englisch: deficient ejaculation Störung des Samenergusses des Mannes. Die Ejakulation (lat. Ausstoßung) wird im Zwischenhirn (Sexualzentrum) gesteuert und im Lendenanteil des Rückenmarks (Ejakulationszentrum) verschaltet. Sie erfolgt durch die synchrone Kontraktion der Muskulatur der Samenleiter, de...

Eisbehandlung
Englisch: ice therapy Synonyme: Eistherapie Bei der Eistherapie werden die Extremitäten in Eiswasser eingetaucht oder der Körper lokal behandelt (Eisbeutel) bzw. großflächig mit Eis abgerieben. Eingesetzt wird die Eistherapie zur Behandlung der spastischen Muskeltonuserhöhung und von Schmerzen. wind...

Einverständniserklärung
Englisch: declaration of consent Unter einer Einverständniserklärung versteht man in der Regel die schriftliche Erklärung eines Patienten oder seiner Angehörigen bzw. seines Betreuers zur Teilnahme an einer wissenschaftlichen Untersuchung bzw. klinischen Studie. Vor der Zustimmung wird der Patient o...

Einschlusskriterien
Englisch: inclusion critera Unter Einschlusskriterien bezeichnet man Charakteristika (Erkrankung Alter, Geschlecht etc.), die ein Patient erfüllen muss, um in eine klinische Studie aufgenommen zu werden. window.focus();

Eigenanamnese
Abkürzung: EA Englisch: autoanamnesis, self-reported medical history Die Anamnese (griech. Erinnerung) ist die Erhebung der Krankheitsgeschichte mit den aktuellen Beschwerden. Die Eigenanamnese wird von dem betroffenen Patienten selber berichtet, im Gegensatz zur Fremdanamnese z. B. durch Bezugspers...

Dysästhesie
Englisch: dysesthesia Synonyme: Missempfindung, schmerzhafte Die Dysästhesie ist eine Form der Sensibilitätsstörung (s. Gefühlsstörung), die sich durch schmerzhafte, teils quälende Missempfindungen äußert. Diese können spontan auftreten oder durch Bewegung oder Berührung provoziert werden. Die Dysäs...

Dranginkontinenz
Englisch: urge incontinence Bei der Dranginkontinenz ist die Fähigkeit der Blase eingeschränkt, Urin zu speichern. Die Blasenmuskulatur ist dabei schon bei geringen Urinmengen überaktiv. Daher kommt es bereits bei geringem Füllvolumen zu stark ausgeprägtem Harndrang, dem sogenannten imperativen Harn...

Dosis
Abkürzung: D Englisch: dose Die Dosis bezeichnet in der Medizin die Menge eines Stoffes (Arzneimittels) oder einer Strahlung (Radiologie), die zugeführt werden muss, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. window.focus();

Dosis-Wirkungsbeziehung
Englisch: dose-effect-relationship, dose response curve Synonyme: Dosis-Wirkungs-Kurve Die Dosis-Wirkungsbeziehung beschreibt die Beziehung zwischen der applizierten (verabreichten) Dosis und der beobachteten (gemessenen) biologischen (therapeutischen, toxischen) Wirkung. Bedeutung für die MS Bei de...

Dosiseskalation
Englisch: dose escalation Synonyme: Dosis-Eskalation Unter Dosiseskalation versteht man die Steigerung der Dosis z. B. der Menge eines Arzneimittels. window.focus();

Doppelbilder
Englisch: double vision, diplopia Synonyme: Diplopie; Doppeltsehen Die Bewegungen der Augen sind so angelegt, dass beide Augen stets das gleiche Objekt sehen. Die von beiden Augen entstehenden Bilder werden zum normalen beidäugigen Seheindruck zusammengefügt. Lähmungen von Augenmuskeln führen zu ein...

Doppelblindstudie
Englisch: double blind study Unter einer Doppelblindstudie versteht man eine Wirkungsprüfung eines Arzneimittels, bei der sowohl die Versuchsperson als auch der Arzt bzw. Versuchshelfer nicht erfahren, ob das verabreichte Präparat echt oder ein Plazebo (Scheinmedikament) ist. Das Studiendesign bzw. ...

Donepezil
Englisch: donepezil Präparate: Aricept® Donepezil ist zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz zugelassen. Als Nebenwirkungen können u. a. Durchfall, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Schlaflosigkeit., Übelkeit., Erbrechen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Sc...

Domperidon
Englisch: domperidone Präparate: Motilium®; Domidon® Domperidon wird zur Besserung von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen, Völlegefühl und Oberbauchbeschwerden eingesetzt. Gegenanzeigen sind u. a. Phäochromozytom (Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin produzierender Tumor), mechanischer Darm...

Diät
Englisch: diet Als Diät wird jede nach Erfahrungen und physiologischen Erwägungen zusammengestellte und von der normalen Ernährung deutlich abweichende Kostform bezeichnet. Die Diät dient zur gezielten therapeutischen oder prophylaktischen Beeinflussung des Stoffwechsels. Bedeutung für die MS Es ist...

Diuretika
Englisch: diuretics Unter Diuretika versteht man harntreibende, den Harnfluss (Diurese) fördernde Mittel. Angewendet werden Diuretika zur Ausschwemmung von Flüssigkeitseinlagerungen (Ödemen) und als blutdrucksenkende Mittel (Antihypertonika) bei der Behandlung des Bluthochdrucks. Die im Blut gelöste...

Dissemination
Englisch: dissemination Die, im medizinischen Sinne beispielsweise aus einem Krankheitsherd erfolgende, Ausbreitung von Krankheitsrregern im Körper. Bedeutung für die MS Bei der MS breiten sich verschiedene Entzündungsherde an unterschiedlichen anatomischen Orten des zentralen Nervensystems aus, d. ...

Differenzialdiagnose
Abkürzung: DD Englisch: differential diagnosis Differenzialdiagnosen sind Erkrankungen mit ähnlicher Symptomatik, die neben der eigentlichen Verdachtsdiagnose ebenfalls als mögliche Ursache der Erkrankung in Betracht gezogen werden müssen. Bedeutung für die MS Eine Vielzahl von Erkrankungen können d...

Diclofenac
Englisch: diclofenac Präparate: Diclac®; Voltaren®; Effekton®; Rewodina® Diclofenac ist ein Phenylessigsäurederivat, das als nicht-steroidales Antiphlogistikum (gegen Entzündungen wirksames Arzneimittel) bzw. Antirheumatikum angewendet wird. Anwendungsgebiete sind entzündliche aktivi...

Diazepam
Englisch: diazepam Präparate: Diazep®; Faustan®; Stesolid®; Valium® Diazepam ist ein vor allem als Tranquilizer (Beruhigungsmittel) gebräuchliches Benzodiazepinderivat. Weiterhin wird Diazepam zur Behandlung von Krampfanfällen und auch als Muskelrelaxans z. B. bei Schmerzen bei einem...

Devic Krankheit
Englisch: Devic's disease, paralyzing blinding disease Eine nach Eugene Devic (franz. Arzt 1869 - 1930) benannte, schubförmig verlaufende Erkrankung mit langstreckiger Entzündung des Rückenmarks (Myelitis transversa) und einer meist beidseitigen Entzündung des Sehnervs (s. Optikusneuritis). Dabei is...

Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie
Englisch: detrusor-sphincter dyssynergia Eine Form der Blasenfunktionsstörung, bei der eine kombinierte Störung der Harnentleerung und -speicherung vorliegt. Eine gesteigerte Aktivität des Blasenentleerungsmuskels (Detrusor) bei gleichzeitiger spastischer Tonuserhöhung (s. Spastik) des äußeren Blase...

Desipramin
Englisch: desipramine Präparate: Petylyl® Desipramin ist ein trizyklisches Antidepressivum und wird zur Behandlung von depressiven Syndromen, unabhängig von ihrer nosologischen Einordnung (Klassifizierung), angewendet. Gegenanzeigen sind u. a. Kombination mit bestimmten Medikamenten wie MAO-Hemm...

Depression
Englisch: depression Synonyme: Niedergedrücktsein Depression ist eine Erkrankung der Gefühlsseite des Seelenlebens. Bei einer Depression treten mehrere Krankheitsmerkmale gemeinsam auf, weswegen man auch von depressiven Syndromen spricht. Häufige Merkmale sind gedrückte Stimmung, innere Leere, Inter...

Depolarisation
Englisch: depolarization Membranen von leitungsfähigen Nerven- und Muskelzellen halten durch die Natrium-Kalium-Pumpe ein elektrochemisches Gleichgewicht zwischen Innen- und Außenseite aufrecht (Ruhepotenzial). Wenn nun eine Erregungsleitung erfolgt, ändert sich dieses Gleichgewicht, um die Fortleit...

Deoxyspergualin
Abkürzung: 15-DSG Englisch: deoxyspergualine Synonyme: 15-Desoxyspergualin; Gusperimus Präparate: Spanidine® 15-DSG ist ein synthetisches Analogon zu dem gegen Tumore (antitumoral) wirksamen Antibiotikum Spergualin. Neben seiner antitumoralen Wirkung besitzt 15-DSG ausgeprägte immunsuppressive E...

Dendrit
Englisch: dendrite Synonyme: Nervenzellfortsatz Der Dendrit (von griech. dendrites: 'zum Baum gehörend') bezeichnet spezielle Fortsätze der Nervenzelle zur Aufnahme von Informationen, die dann von der Nervenzelle weitergeleitet werden. Die Dendriten entspringen zumeist breitbasig vom Nervenzellkörpe...

Dendritische Zelle
Abkürzung: DC Englisch: dentritic cell Es handelt sich dabei um Zellen des Immunsystems, die (wie ihre Artgenossen) im Knochenmark entstehen, in verschiedene Gewebe einwandern und dort ansässig werden. DC zählen zu den sog. antigenpräsentierenden Zellen, d. h. sie verarbeiten Frem...

Demyelinisation
Englisch: demyelination Synonyme: Demyelinisierung Die Nervenzellen bestehen aus Zellkörpern und Ausläufern (Axone), welche die Signale weiterleiten. Um diese Signalleitung zu ermöglichen, müssen die Axone von einer Art Isolierschicht umhüllt sein, dem Myelin. Die Myelinschicht wird im ZNS von Oligo...

Demenz
Englisch: dementia Synonyme: Gedächtnisverlust Der Begriff Demenz (lat. de- = ent-, mens = Verstand) bezeichnet den fortschreitenden Verlust von vorher vorhandener geistiger Leistungsfähigkeit. Dabei können u. a. Gedächtnis, Denkvermögen, Orientierung, Sprache, Urteilsfähigkeit und teilweise auch di...

Dekubitus
Englisch: decubital ulcer Synonyme: Druckgeschwür; Wundliegen; Dekubitalulkus Der Dekubitus (lat. decumbere = sich niederlegen) beschreibt eine chronische Wunde unterschiedlicher Größe und Tiefenausdehnung (von oberflächlichen Hautschichten bis in tiefere Gewebeschichten/Knochen). Ursächlich ist ein...

Darmfunktionsstörungen
Englisch: bowel dysfunction Die normale Funktion des Darms besteht in der Zersetzung des Speisebreis, der Eindickung und Beförderung der Reststoffe sowie der Kontrolle des Stuhlgangs. Gesteuert wird die Darmfunktion über das vegetative Nervensystem und es gelten die gleichen Prinzipien wie bei der B...

Dantrolen
Englisch: dantrolene Präparate: Dantamacrin® Dantrolen ist ein direkt an der Skelettmuskulatur angreifendes Muskelrelaxans. Es führt zu einer Erschlaffung der Skelettmuskulatur. Eingesetzt wird es in der Medizin u. a. als Antidot bei maligner Hyperthermie (lebensbedrohliche Erkrankung des Muskel...

Cyclophosphamid
Abkürzung: CP Englisch: cyclophosphamide Synonyme: CPM; CTX; EDX Präparate: Endoxan® Cyclophosphamid ist ein sehr starkes Zytostatikum und Immunsuppressivum. Es gehört zur chemischen Gruppe der Stickstoff-Lost-Phosphamidester und wird erst im Körper durch körpereigene Enzyme zur zytostatisch wir...

Cushing-Syndrom
Englisch: Cushing's syndrome Synonyme: Apert-Gallais Syndrom; Crooke-Apert-Gallais Syndrom Unter einem Cushing-Syndrom (ausgesprochen als 'Kusching') versteht man ein Krankheitsbild, das durch ein Überangebot von Glucocorticoiden (Cortison) entsteht. Symptome sind u. a. gerötetes Vollmondgesicht, St...

Coping
Englisch: coping Synonyme: Krankheitsbewältigung Unter Coping versteht man die seelische Verarbeitung und Bewältigung von Belastungen, die durch schwere (v. a. chronische) körperliche und seelische Krankheiten (z. B. Malignome, schwere chirurgische Eingriffe, Depression) hervorgerufen werden. Bedeut...

Compliance
Englisch: compliance Synonyme: Therapietreue Unter der Compliance versteht man die Bereitschaft des Patienten, bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mitzuwirken (z. B. seine Zuverlässigkeit bezüglich Medikamenteneinnahme). Bedeutung für die MS Da die zur MS-Therapie zur Verfügung stehende...

Clonidin
Englisch: clonidine Präparate: Catapressan®; Clonistada® Clonidin ist ein Blutdruckmittel und wird aufgrund seiner Wirkungsweise auch als Antisympathotonikum eingesetzt. Es besitzt eine Imidazolin-Struktur. Die Substanz besitzt eine höhere Affinität zu alpha-2 als zu alpha-1 Adrenozeptoren u...

Clonazepam
Englisch: clonazepam Präparate: Antelepsin®; Rivotril® Clonazepam ist ein Benzodiazepin-Derivat, das vorwiegend als Antiepileptikum zur Behandlung von Krampfanfällen angewendet wird. Häufigste Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Benommenheit. Bei älteren Patienten kann die Herabsetzung des...

Cladribin
Englisch: cladribine Präparate: Mylinax®; Leustatin®; LITAK® Cladribin ist ein Purin-Nucleosid-Analogon und zählt zu den Zytostatika (Zellteilungshemmern). Zur Behandlung der Haarzell-Leukämie, einer bösartigen Bluterkrankung, ist es bereits zugelassen. Cladribin hemmt die Bildung weißer...

Ciclosporin A
Abkürzung: CyA Englisch: cyclosporin A Synonyme: Cyclosporin A Präparate: Sandimmun®; Immunosporin®; Cicloral HEXAL® Ciclosporin A ist ein Immunsuppressivum. Es handelt sich um ein lipophiles Oligopeptid bestehend aus 11 Aminosäuren, das die Aktivität der Killer-T-Zellen und der T-Helfer...

Chronic Fatigue Syndrom
Abkürzung: CFS Englisch: chronic fatigue syndrome, chronic fatigue/immune dysfunction syndrome Synonyme: Chronisches Erschöpfungssyndrom Das Chronic Fatigue Syndrom ist eine eigenständige Erkrankung, die durch physische (körperliche) und psychische Erschöpfung gekennzeichnet ist, länger als 6 Monate...

Cholesterin
Englisch: cholesterol Synonyme: Cholesterol Cholesterin ist ein lebensnotwendiger und in allen Zellen vorkommender Fettstoff (Lipid). Es ist Hauptbestandteil der Zellmembranen und sorgt dort für deren funktionelle und strukturelle Integrität. Cholesterin ist auch eine wichtige Vorstufe von anderen S...

Chinin
Englisch: quinine Chinin ist das Hauptalkaloid der Chinarinde (Cinchona) - ein weißes, schwerlösliches, bitteres Kristallpulver. Chinin wird in kleinen Mengen Bitter-Lemon-Getränken sowie dem Tonic Water zugesetzt und ruft dort den bitteren Geschmack hervor. Es wirkt analgetisch, lokalanästhetisch, ...

Chemotaxis
Englisch: chemotaxis Unter Chemotaxis versteht man ganz allgemein die Bewegung von Zellen oder Körpern entlang eines Gradienten von Boten- oder Lockstoffen. Zum Lockstoff hin spricht man von positiver Chemotaxis, in umgekehrter Richtung, weg von so genannten Schreckstoffen, von &l...

Chemokine
Englisch: chemokines Chemokine sind lösliche Botenstoffe, die als Chemoattraktoren (Lockstoffe) wirken, d. h. sie können Zellen des Immunsystems anlocken bzw. aktivieren. Chemokine sind kleine Eiweißmoleküle. Nach ihrer Molekularstruktur werden sie in 2 Gruppen eingeteilt (CC- und CXC-Chemokine). Di...

CHAMPS-Studie
Englisch: CHAMPS study Synonyme: Controlled High-Risk Subjects Avonex Multiple Sclerosis Prevention Study Bedeutung für die MS Das Ziel der CHAMPS-Studie war nachzuweisen, dass die Behandlung mit Interferon beta-1a (Avonex®) nach einem ersten demyelinisierenden Ereignis (erstmaliges Auftreten vo...

Carbamazepin
Englisch: carbamazepine Präparate: Tegretal®; Timonil®; Sirtal® Carbamazepin ist ein Antiepileptikum, das strukturell und pharmakologisch den trizyklischen Antidepressiva ähnlich ist. Es wird zu 65 - 95 % an Plasmaproteine gebunden. Die Halbwertzeit beträgt 20 - 60 Stunden. Als Nebenwirk...

CADASIL
Englisch: cerebral autosomal dominant arteriopathy with subcortical infarcts and leukoencephalopathy Synonyme: Zerebrale autosomal-dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukenzephalopathie CADASIL (zerebrale autosomal-dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukenze...

Cannabis
Englisch: cannabis, marihuana Synonyme: Haschisch; Marihuana Cannabis sativa variatio indica (Indischer Hanf) gedeiht als Wild- u. Kulturpflanze in Süd- u. Osteuropa, Amerika und Asien. Das aus den harzreichen Drüsenhaaren weiblicher Pflanzen austretende Sekret bezeichnet man als Haschisch. Die getr...

Brain Derived Neurotrophic Factor
Abkürzung: BDNF Englisch: brain derived neurotrophic factor Dieser Faktor gehört in die Gruppe der Neurotrophine, also Wachstumsfaktoren für Nervenzellen. Die Funktion besteht darin, das Überleben, die Differenzierung und das Wachstum von Nervenzellen zu fördern. Neurotrophine spielen ihre wichtigst...

Bradykinese
Englisch: bradykinesia Synonyme: Bradykinesie Bradykinese bedeutet allgemein Bewegungsverlangsamung. Dieses Symptom kommt charakteristischerweise bei der Parkinson-Krankheit vor. Bedeutung für die MS Eine Bradykinese im eigentlichen Sinn kommt bei MS praktisch nicht vor. window.focus();

Botulinumtoxin
Englisch: botulins, botulismotoxins Präparate: Botox®; Dysport®; NeuroBloc® Botulinumtoxine sind stark wirksame, hitzeempfindliche Toxine des Bakteriums Clostridium botulinum (Botulinusbazillus), die unter sauerstofffreien (anaeroben) Bedingungen in unzureichend konserviertem Fleisch, Fi...

Borreliose
Englisch: Lyme disease Synonyme: Lyme-Borreliose Die Borreliose ist eine Infektionskrankheit, wobei der Erreger Borrelia burgdorferi durch einen Zeckenbiss übertragen werden kann. Die Durchseuchung der Zecken ist regional sehr unterschiedlich. In Deutschland wird mit 16-140 Neuerkrankten pro 100.000...