Kopie von `Autowear.de - Die 15 schlimmsten Autofahrertypen`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Transport und Verkehr > Autofahrertypen
Datum & Land: 06/01/2014, De.
Wörter: 15
Ampel-Huper
[Autofahrertypen] Ampel-Huper: Es gibt Typen, die wollen ihren Vordermann an der Ampel mit einem Hupkonzert wecken. Diese Art Weckmännchen treiben allen anderen Autofahrern einen Riesen-Schreck ein und sind deshalb einfach nur nervig.
Drängler
[Autofahrertypen] Jeder kennt ihn, keiner möchte ihn hinter sich haben: Der Drängler hängt einige Zentimeter vor der Stoßstange und versucht sich die Spur mit der Lichthupe freizukämpfen. Schließlich denkt er, es gilt immer noch das Recht des Stärkeren. Irgendwie auffällig, dass die Besitzer von Edelmarken
Falsch-Abbieger
[Autofahrertypen] Durchgezogene Linie und Verkehrsschilder interessieren den Falsch-Abbieger nicht, warum auch? Dieser biegt trotzdem ab. Und schon staut sich der Verkehr. Dem Mann im Mini ist das egal, Motto: “Stau interessiert mich nur, wenn ich hinten anstehen muss.” Die Strafe: Wer eine Fahrstreifenbegr
Fahrrad-Rambo
[Autofahrertypen] Zugegeben, er ist gar kein Autofahrer, dennoch nervt er trotzdem. Sicherlich, er darf ausdrücklich in der Einbahnstraße gegen die Fahrtrichtung fahren. Er produziert keine Absage und keine anderen Emissionen. Aber wer gibt ihm das Recht über rote Ampeln zu fahren, Fußgänger zu gefährden od
Kurz vor rot Überholer
[Autofahrertypen] Zu den wohl dümmsten Autofahrern gehören die sogenannten kurz vor Rot Überholer. Diese wollen um jeden Preis als erster bei der nächsten roten Ampel stehen. Kurz bevor die Ampel auf Rot schaltet, wird noch mal aufs Gaspedal gedrückt, um alles aus dem Auto rauszuholen, damit man das Auto da
Nebelschlussleuchten-Fan
[Autofahrertypen] Viele Autofahrer denken gerne, mehr Licht ist gut fürs Autofahren. So gut, dass sie auch die Nebelschlussleuchte in der klarsten Nacht nutzten. Dass dies nicht nötig ist und dass mit eingeschalteter Leuchte nur maximal 50 km/h gefahren werden darf, stört ihn nicht. Wenn man ihn dann mit en
Nicht Rückwärtseinparken Könner
[Autofahrertypen] Die zweite Regel, die man nach rechts vor Links in der Fahrschule lernt, ist das Rückwärtseinparken. Doch leider ist diese Fähigkeit bereits nach einigen Monaten aus der Fahrschule vergessen und diverse Gadets müssen her. Doch vor lauter Parksensoren und Bildschirmunterstützung können viel
Nicht-Blinker
[Autofahrertypen] Wenn man hundert Autofahrer fragt, was diese am meisten im Straßenverkehr nervt, dann kommt zu meist die Antwort: Die “Nicht-Blinker”. Ein Sieg auf ganzer Linie, denn zum Nicht-Blinken gibt es viele schlechte Anlässe: Ein- oder Ausparken, Abbiegen, Überholen, Ausfahren aus dem Kreisverkehr
Oberlehrer
[Autofahrertypen] Er ist im Grunde noch schlimmer als der Drängler und leicht mit dem Mittelspurschleicher verwechselbar. Fährt gerne auf der linken Spur, auch wenn rechts alles frei ist. Wehe, man fährt mit 110 km/h an ihm vorbei, dann hagelt es böse Blicke, Lichthupen und im schlimmsten Fall ist auch mal
Ortsgebiet und Landstrassen Überholer
[Autofahrertypen] Die Adrenalinjunkies auf den Straßen sind diejenigen, die nur an gefährlichen und unübersichtlichen Stellen überholen. Kurz vor einer Kurve ist natürlich optimal, weil der Nervenkitzel dann besonders groß ist. Auch im Ortsgebiet trifft man diese ziemlich ungeduldige Sorte bei der Ausübung
Parkplatz-Egois
[Autofahrertypen] Laut Parkleitsystem, den die meisten Großstadt Parkplätze bieten, müsste doch noch ein Parkplatz frei sein. Müsste, wenn der Parkplatz-Egoist mit dem dicken Geländewagen nicht frech gleich zwei Parkplätze in Besetzen würde. Sollen die Betreiber doch größere Lücken bauen. Nein, kaufe dir ei
Slalom Fahrer
[Autofahrertypen] Auf Autobahnen finden sie häufig, die Slalom Fahrer. Die Aufgabe des Slalom Fahrers ist es, in möglichst kurzer Zeit so viele Autos wie möglich zu überholen und dabei keine Rücksicht auf geltende Straßenverkehrsregeln zu nehmen. Ob links ober rechts spielt hierbei keine Rolle – obwohl rech
Spätstarter
[Autofahrertypen] Rush-Hour in der City und kurze Ampelphasen für weniger als fünf Autos? Das stört unseren Spätstarter nicht. Erst, wenn die Ampel schon auf Grün steht, heißt es für ihn Gang einlegen, Handbremse lösen und ganz langsam über die Kreuzung fahren. Hauptsache er kommt locker über dieselbe, ohne
Telefon-Joker
[Autofahrertypen] Wenn man ein wenig Glück hat, hat man auch beim Mitzuhören etwas zu lachen, was Frank am Wochenende in Sachen Liebe so erlebt hat. Doch wenn Frank nur einen Fernsehabend erlebt hat, wird es schnell langweilig. Meist ist es jedoch störend, wenn der Ampel-Nachbar via Bluetooth seine Handyges
Wisch-Wasch-Anlagen-Anmacher
[Autofahrertypen] Dieser säubert gerne seine Frontscheibe. Vor allem auf der Autobahn, aber auch während der Stadtfahrt bei Tempo 50. Dass das meiste Wasser vom Wind zurückgeweht wird und auf der Windschutzscheibe des Rückfahrers ankommt, ist ihm egal.