Eine Ziehklinge ist ein Werkzeug für Holz und weiches Metall, das dazu benutzt wird, die Oberfläche von Holz bzw. weichem Metall zu glätten. Sie funktioniert ähnlich einem Hobel, indem sie überstehende Holzfasern abschneidet. Sie wird zum Glätten und zur Oberflächenbearbeitung sowie zur äußeren Formgebung eingesetzt. Die Ziehklinge ist au... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ziehklinge
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ziehklinge, plur. die -n, bey den Tischlern ein dünnes breites Stück Stahl mit einer scharfen Schneide, saubere Arbeiten damit abzuziehen, d. i. glatt zu schaben. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_669
Ziehklinge, Werkzeug aus Stahlblech zur Feinstbearbeitung von vorwiegend Hartholzoberflächen durch Abziehen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134