
Zedlitz ist eine Gemeinde im Landkreis Greiz in Thüringen. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Münchenbernsdorf. == Geographie == === Nachbargemeinden === Angrenzende Gemeinden sind Bocka, Crimla, Harth-Pöllnitz, Hundhaupten, die Stadt Weida und Wünschendorf/Elster im Landkreis Greiz sowie die kreisfreie Stadt Gera. === Gemeindegliederung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zedlitz
[Adelsgeschlecht] - Zedlitz ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts, das dem Uradel des Pleißenlandes entstammt. == Geschichte == Das Geschlecht führt sich auf die Stammburg Zedtlitz bei Borna in Sachsen zurück. Erste bekannte Namensträger sind die Brüder Henricus und Otto de Cedelitz. Sie waren Minister...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zedlitz_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Zedlitz bezeichnet: Zedlitz ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zedlitz_(Begriffsklärung)
[Murow] - Zedlitz (polnisch: Grabice) ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Zedlitz liegt in der Gemeinde Murow im Powiat Opolski in der polnischen Woiwodschaft Oppeln. == Geschichte == Die Kolonie Zedlitz wurde 1773 gegründet. 1784 befanden sich in der Kolonie 20 Wohnhäuser und 1845 37 Wohnhäuser. 1802 wurde eine Schule ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zedlitz_(Murow)

Zedlitz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Thüringen, Sachsen, Schlesien, Böhmen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zedlitz , 1) Karl Abraham, Freiherr von, preuß. Minister, geb. 4. Jan. 1731 zu Schwarzwalde bei Landeshut in Schlesien, trat 1755 als Kammergerichtsreferendar in den Staatsdienst, ward 1759 Oberamtsregierungsrat in Breslau, 1764 Präsident der Regierung daselbst und 1770 Geheimer Staats- und Justizminister und erhielt 1771 neben dem Kriminaldepart...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.