
Zürich ({FrS|Zurich}, {ItS|Zurigo}, {RmS|{{Audio|roh-sursilvan-turitg.ogg|Turitg}}}, {LaS|Turicum}, zürichdeutsch Züri) ist die grösste Stadt der Schweiz und Hauptort des Kantons Zürich. Die Stadt Zürich mit ihren rund 390`000 Einwohnern ist eine politische Gemeinde, die seit 1989 mit dem Bezirk Zürich deckungsgleich ist. In der Agglomerat....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zürich
[Begriffsklärung] - Zürich steht für: Zurich steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zürich_(Begriffsklärung)

am Zürichsee bzw. der Limmat erscheint im Altertum als römisches Turicum. 1218 ist es reichsunmittelbar. 1351 verbündet es sich mit den Eidgenossen der Schweiz. 1833 erhält es eine Universität.Köbler, Historisches Lexikon; Handbuch der Quellen und Literatur zur neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, Bd. 1ff. 1973ff., 2,2,466, 3,2,1939 ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zürich. Auf dem Bergrücken ('Lindenhofhügel') einer Halbinsel, die von der aus dem Zürichsee abfließenden Limmat und deren linkem Nebenfluss, dem Sihl, gebildet wird, entstand im 4. Jh. über der kelt. Siedlung Tigurum die röm. Militärniederlassung und Zollstation Turicum, die im 5. Jh. von Alamannen...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Z%C3%BCrich

Kanton Zürich: Größe und Bevölkerung (31. 12. 2005) BezirkFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner Affoltern11344 100 Andelfingen16727 800 Bülach185118 500 Dielsdorf15373 100 Dietikon6074 800 Hinwil18080 800 Horgen127109 200 Meilen11791 700 Pfäffikon16452 200 Uster120110 800 Winterthur251142 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zürich: Bürgerhäuser am Limmatquai, dahinter der Kuppelturm der Universität Zürich Im Kanton Zürich lebt ca. ein Sechstel der schweizer Bevölkerung. Die Stadt Zürich ist der größte Ballungsraum der Schweiz und wichtigster Finanzplatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zürich , einer der nordöstlichen Kantone der Schweiz, grenzt im O. an Thurgau und St. Gallen, im S. an Schwyz und Zug, im W. an Aargau, im N. an Baden und den Kanton Schaffhausen und hat eine Fläche von 1725 qkm (31,3 QM.). In der Schweizer Hochebene gelegen, lehnt er nur im SO. sich entschieden dem Bergland an; hier erreicht er das Maximum sein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kanton) zentraler Kanton der Nordschweiz zwischen Rhein und Zürichsee, 1729 km 2, 1,2 Mio. Einwohner, Hauptstadt Zürich. Der bevölkerungsreichste Kanton der Schweiz reicht vom Fuß der Voralpen über die ganze Breite des Mittellands bis zum Hochrhein und im Zipfel von Rafz auf das rechte Rheinufer. Die H...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zuerich-kanton
(Stadt) Hauptstadt des schweizerischen Kantons Zürich, am Ausfluss der Limmat aus dem Zürichsee, 338 000 Einwohner (Agglomeration 954 000 Einwohner); die größte Stadt der Schweiz und ihr wichtigstes Handels-, Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum, Kongress- und Fremdenverkehrsort; romanisches Großmünster (12./13...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zuerich-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.