[Begriffsklärung] - Wittenberg (altertümlich teils auch Wittemberg) ist der Name geografischer Objekte sowie ein Familienname: in Deutschland: in Polen: in Russland: in Südafrika: in den Vereinigten Staaten von Amerika: Wittenberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wittenberg_(Begriffsklärung)
[Göttinger Wald] - Der Wittenberg ist ein 386 m hoher Berg im Göttinger Wald in Südniedersachsen, Deutschland. Er liegt unmittelbar zwischen den Ortschaften Eddigehausen im Südwesten und Reyershausen im Nordosten, ungefähr vier Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Göttingen. == Besonderheiten == Der komplett bewaldet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wittenberg_(Göttinger_Wald)
[Neukirch] - Wittenberg ist ein Weiler, der zur baden-württembergischen Gemeinde Neukirch im Bodenseekreis gehört. == Lage == Der Weiler Wittenberg liegt etwa 2,6 Kilometer südwestlich der Neukircher Ortsmitte, auf einer Höhe von {Höhe|561|DE-NN}, zwischen den zu Tettnang gehörenden Weilern Steinenbach und Heggelbach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wittenberg_(Neukirch)

an der Elbe erscheint 1180 als Burgward. Seit 1212 ist es Vorort einer zunächst askanischen Herrschaft. 1502 wird es Sitz einer Universität. Luther Lück, H., Die Spruchtätigkeit der Wittenberger Juristenfakultät, Diss. jur. Halle 1983, 1998; 700 Jahre Wittenberg, hg. v. Oehmig, S., 1996
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wịttenberg, Landkreis in Sachsen-Anhalt, 1 930 km<sup>2</sup> und 145 000 Einwohner. Zum 1. 7. 2007 wurde das Kreisgebiet im Rahmen der Kreisgebietsreform erweitert; aus dem bisherigen Landkreis und aus Teilen des Landkreises Anhalt-Zerbst, entstand der neue Landkreis Wittenb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wittenberg, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, ehemals Pommern/jetzt Polen, Ostpreußen). 2) Wittenburg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wittenberg , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, an der Elbe, Knotenpunkt der Linien Halle-Berlin, Falkenberg-Roßlau und W.-Torgau der Preußischen Staatsbahn, 72 m ü. M., bis 1873 Festung, hat 3 Vorstädte, 2 evang. Kirchen (die Stadtkirche mit dem berühmten Lukas Cranachschen Gemälde: Abendmahl, Taufe und Beichte, und die 1490-9...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Wittenberg: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Sachsen-Anhalt, an der Elbe, östlich von Dessau-Roßlau, 46 100 Einwohner; kurfürstliches Schloss (15. Jahrhundert) mit Schlosskirche, Grabstätten und Häuser (Museen) Luthers und Melanchthons, Cranachhaus, Stadtkirche (13. – 15. Jahrhun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wittenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.