
Winterfeld ist ein Ortsteil des Fleckens Apenburg-Winterfeld im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland. == Geographie == Winterfeld liegt an der B 71 zwischen Salzwedel und Gardelegen. Am südlichen Ortsrand befindet sich ein ehemaliger Bahnhof. == Geschichte == Von einer Besiedlung des Gemeindegebietes zur mittleren Jungsteinzeit z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterfeld
[Adelsgeschlecht] - Winterfeld (auch Winterfeldt) ist der Name eines uradligen märkischen Adelsgeschlechts mit dem Stammhaus Winterfeld bei Salzwedel. == Geschichte == Der Überlieferung nach soll die Familie ursprünglich im Jahr 926 zusammen mit König Heinrich in die Altmark gekommen sein. Vermutlich ist sie eines Stamm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterfeld_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Winterfeld steht für: Winterfeld ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterfeld_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Winterfeld, des -es, plur. die -er, in der Landwirthschaft, ein Feld, welches im Herbste besäet worden, und folglich Winterfrucht und Wintergetreide trägt; zum Unterschiede von dem Sommerfelde.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2426

Winterfeld, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Schlesien). 2) Wohnstättenname zu einem gleich lautenden Flurnamen zu mittelhochdeutsch wintervëlt »mit Wintersaat bestelltes Feld«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.