
Ein Winkelmesser (auch Gradmesser oder Transporteur genannt) ist ein einfaches Goniometer zur Winkelmessung oder zum Auftragen eines Winkels. Er besteht aus einer kreisförmigen oder halbkreisförmigen Scheibe mit Winkel-Einteilung. Die Scheibe kann aus Kunststoff, starkem Papier oder Blech bestehen. Üblich sind Durchmesser von 8 bis 15 cm und Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Winkelmesser
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Winkelmesser, des -s, plur. ut nom. sing ein jedes Werkzeug, Winkel damit zu messen, dergleichen das Winkelmaß, der Winkelhaken, der Winkelfasser, das Schrägemaß, die Schmiege u.s.f. sind. In engerer Bedeutung wird eine runde, auf dem Umkreise in Grade getheilte Scheide, auf welcher ma...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2393

Winkelmesser Winkelmesser, 1) halbkreisförmige Scheibe mit Winkelteilung zum Messen und Anzeichnen von Winkeln in der Ebene; 2) für räumliche Winkelmessung Goniometer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hierbei handelt es sich um ein kleines philatelistisches Instrument, meist aus glasklarem Kunststoff mit Winkelskala von 0 bis 180 Grad. Es ist besonders wichtig bei der Bestimmung eines Winkels, in dem ein Aufdruck auf der Marke erscheint.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Winkelmesser , s. Meßinstrumente; im besondern s. v. w. Astrolabium.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

halbkreisförmige Scheibe mit Gradeinteilung zum Messen von Winkelgrößen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/winkelmesser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.