
Willig ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willig
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1 Guten Willen habend, bereit, etwas zu thun oder zu leiden. Zu allen willig seyn. Ein willig Mensch. Die willige Ergebenheit in die Rathschlüsse Gottes Willig sterben. Jemanden willig anhören. Ein williger Gehorsam. Figürlich sind im Bergbaue willige Erze, leichtfl...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2228

Willig, Familiennamenforschung: 1) aus einer verschliffenen Form von Willing 1) hervorgegangener Familienname. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch willec, willic, mittelniederdeutsch willich »bereitwillig, willig, freundlich, geneigt«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Gern
1). Willig
2). Willig schließt bloß den äußern Zwang aus; denn nach seiner Ableitung ist das, was wir
willig tun, allein die Wirkung unseres eigenen Willens. Es kann aber dennoch gegen unsere Neigung sein, es kann uns mißfallen, und wir tun es nur, weil wir vernünftigen Gründe...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38859.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.