
Wilhelmstraße ist der Name mehrerer Straßen: Sonstige Straßen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstraße
[Berlin-Mitte] - Die Wilhelmstraße liegt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Sie war der Sitz wichtiger Regierungsbehörden Preußens und des Deutschen Reiches. Bis 1945 stand der rhetorische Ausdruck Wilhelmstraße auch für die gesamte deutsche Reichsregierung, ähnlich wie Whitehall für die britische Regier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstraße_(Berlin-Mitte)
[Berlin-Spandau] - Die Wilhelmstraße im Berliner Bezirk Spandau stellt die Verbindung zwischen Spandau und Potsdam dar. Im Norden mündet die Wilhelmstraße ab der Seeburger Straße und dem Ziegelhof in die Klosterstraße, etwa einen Kilometer südlich des S- und Fernbahnhofs Spandau. Sie kreuzt die Heerstraße und ab dies...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstraße_(Berlin-Spandau)
[Braunschweig] - Die Wilhelmstraße in der Innenstadt Braunschweigs verläuft vom Ritterbrunnen über den Steinweg und die Fallersleber Straße hinweg bis zur Wendenstraße. Sie wurde 1835 nach dem regierenden Herzog Wilhelm benannt. Die ehemals durch Fachwerkhäuser geprägte Straße verlor durch die Zerstörungen während...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstraße_(Braunschweig)
[Düren] - Die Wilhelmstraße in der Kreisstadt Düren (Nordrhein-Westfalen) ist eine alte Innerortsstraße. ==Lage== Die Straße verbindet den Ahrweilerplatz, kreuzt die Weierstraße und den Kaiserplatz bis zur Schenkelstraße. ==Geschichte== Die Wilhelmstraße war im Mittelalter als Schellengasse oder auch Glockengasse be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstraße_(Düren)
[Wiesbaden] - Die Wilhelmstraße ist ein repräsentativer Boulevard der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Geplant und angelegt wurde die einseitig baumbestandene Prachtstraße vom Wiesbadener Stadtbaumeister Christian Zais (1770-1820). Benannt wurde sie nach dem nassauischen Herzog Wilhelm I. von Nassau-Weilburg, welch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstraße_(Wiesbaden)

Wịlhelmstraße , seit 1706 Name einer Berliner Straße zwischen Unter den Linden und Stresemannstraße; Synonym für die Leitung der deutschen Außenpolitik bis 1945, weil sich hier 1871†’1945 das Auswärtige Amt und die Reichskanzlei (neben anderen Ministerien) befanden. - Im Rahmen der Nürnberg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1706 Hauptstraße in Berlin-Mitte, im Regierungsviertel, an der neben anderen Ministerien, dem Palais des Reichspräsidenten und der Reichskanzlei auch das Auswärtige Amt lag, das kurz „Die Wilhelmstraße“ genannt wurde. Danach wurde ein Verfahren gegen deutsche Diplomaten bei den Nürnberger Prozessen als Wilhelmstraßen-Prozess be...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wilhelmstrasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.