
Weilheim bezeichnet: Städte und Gemeinden in Deutschland: Ortsteile in Deutschland: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim
[Baden] - Weilheim ist eine Gemeinde im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. == Geographie == === Gemeindegliederung === == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim_(Baden)
[Blindheim] - Weilheim ist eine Einöde in der Gemeinde Blindheim im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau. Der Ort liegt 1,5 Kilometer westlich von Unterglauheim an der Südabdachung der Schwäbischen Alb. == Geschichte == Weilheim wird erstmalig 1147 als „Guilin“ überliefert, erst 1511 wird die heutige Schre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim_(Blindheim)
[Hechingen] - Weilheim ist ein Stadtteil der Stadt Hechingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg (Deutschland). == Geographie == Weilheim liegt etwa vier Kilometer westlich der Kernstadt. === Ausdehnung === Die Gemarkungsfläche des Ortes beträgt 694 Hektar. == Geschichte == Weilheim wurde erstmals im Jahr 1275 erwäh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim_(Hechingen)
[Monheim] - Weilheim ist ein Pfarrdorf und Stadtteil im bayerischen Monheim (Schwaben) im Landkreis Donau-Ries (Bayern). Zur Gemarkung gehört auch noch das Dorf Rothenberg. Weilheim und Rothenberg zählen zu den Grenzorten des alemannischen Dialektraums. Weilheim bildet die Grenze zum Ostfränkischen hin, Rothenberg zum Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim_(Monheim)
[Rietheim-Weilheim] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim_(Rietheim-Weilheim)
[Tübingen] - Weilheim ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Tübingen. Er liegt südwestlich der Innenstadt. == Lage == Im Neckartal, 3 km südwestlich der Kernstadt, liegt Weilheim an der Oberen Neckarbahn Tübingen–Horb am Neckar und an der L 370 Tübingen–Rottenburg am Neckar. Zum Stadtteil Weilheim gehören auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weilheim_(Tübingen)

Weilheim , 1) Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, an der Ammer, Knotenpunkt der Linien München-Peißenberg und W.-Murnau der Bayrischen Staatsbahn, 564 m ü. M., hat eine schöne kath. Kirche, ein Schloß, ein ehemaliges Franziskanerkloster, ein Amtsgericht, ein Forstamt, Zementröhren- u. Heupressenfabrikation, Bierbrauerei und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Baden-Württemberg) Stadt in Baden-Württemberg (Landkreis Esslingen), 9600 Einwohner; spätgotische Pfarrkirche mit Wandmalereien; Kunststoffindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weilheim-baden-wuerttemberg
(Bayern) bayerische Kreisstadt an der Ammer, südlich vom Ammersee, 21 500 Einwohner; Textilindustrie, Metallverarbeitung. – Landkreis Weilheim-Schongau: 966 km 2, 131 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weilheim-bayern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.