
Trisaccharide (veraltet Dreifachzucker) sind organisch-chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenhydrate mit der allgemeinen Summenformel CnH2n−4On−2. Bei ihnen sind jeweils drei Monosaccharid-Einheiten (Einfachzucker) kovalent über eine glykosidische Bindung verknüpft. Ist ein anomeres Kohlenstoffatom bei der Bindung beteiligt entsteh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trisaccharide

Zuckerarten, die aus drei Monosacchariden aufgebaut sind, z. B. die Raffinose.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trisaccharide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.