[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wampe, plur. die -n, Diminut. das Wämpchen, Oberd. Wämplein. 1. Der häutige oder fleischige Theil unter dem Kinne, welcher bey Menschen, in dem edlern Ausdrucke, das Unterkinn genannt wird; wie Wamme, (S. dasselbe) 2. Die weiche Seite des untern Schmerbauches, so wie die Dünnung eigen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_571

Bauch. »Sich die Wampe vollschlagen«, sich vollfressen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.