
Als Waldbart wird in der Forstwirtschaft der ausgefranste Rest an der Bruchleiste bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Holzteile, die beim Fällen des Baumes aus dem Stock gerissen werden. Der Waldbart wird im Zuge des anschließenden Aufarbeitens des Stammes ebenso entfernt wie die Wurzelanläufe. Das Auftreten eines Waldbarts an der Bruchleist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldbart
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Waldbart, des -es, plur. die -bärte, in einigen Gegenden ein Nahme des Wasserwegeriches,.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_324
Keine exakte Übereinkunft gefunden.