
Wildleder ist eine Sorte von Leder, die aus der Haut nicht domestizierter Tiere, unter anderem aus Hirsch-, Elch-, Reh-, Känguru- oder Antilopenhaut, hergestellt wird. Gewöhnlich sind die zur Ledergewinnung genutzten Tiere nicht freilebend, sondern werden in Gehegen gehalten. Wildleder von freilebenden Tieren hat Seltenheitswert und daher einen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildleder

Wildleder, chromgegerbtes Leder von Wildfellen (Ren, Hirsch, Reh, Gämse u. a.), aber auch anderer tierischer Herkunft, mit geschliffener Oberfläche; Ober- und Bekleidungsleder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auf der Narbenseite veloursartig zugerichtetes Leder aus Fellen von Elch, Hirsch, Reh, Gemse etc. Nicht mit
Rauleder vergleichbar und in der Möbelfertigung kaum eingesetzt, da die Felle zu klein sind und häufig sehr fehlerhaft. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4279.htm

sämisch gegerbtes Leder von tuchartiger Beschaffenheit aus Häuten wild lebender Tiere wie Hirsch, Reh, Gämse, Gazelle, Antilope für Handschuhe und Bekleidung. Wegen der oft starken Narbenbeschädigung der Wildfelle wird bei der Verarbeitung zu Leder stets die Narbenschicht entfernt. Ähnlich gearbeitete Felle von Zahmtierfellen (Velours-, Samt-...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wildleder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.