
Eine Dezeleration ist in der Geburtshilfe die Bezeichnung für ein Absinken der fetalen Herzfrequenz. Diese kann man mit der Kardiotokographie sehen oder mit einem Pinard-Rohr hören. In Zusammenschau mit der Wehentätigkeit werden Dezelerationen folgendermaßen unterteilt: ==Literatur== Klaus Goeschen, Eckhard Koepcke (Hrsg.): Kardiotokographie-P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dezeleration

Dezeleration, Geburtshilfe: Verlangsamung der kindlichen Herzfrequenz während der Wehen (Kardiotokografie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

De/zeleration
En: deceleration Verlangsamung, Geschwindigkeitsabnahme in der Zeiteinheit; z.B. geburtsh die Verlangsamung der Herzschlagfrequenz der Leibesfrucht unter den Wehen;
Dip.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[deceleration] Abbremsung, das Gegenteil der Akzeleration. Mathematisch die zweite Zeitableitung der Ortskoordinate mit negativem Vorzeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.