
· Siehe auch: Volkslied Anonyme Werke bzw. Kunstmusik, die popularisiert wurde. Eine wichtige Vermittlerrolle spielten dabei die Kirchenmusik, Lehrer und fahrende Musikanten, die Kunstmusik auch in entlegene Dörfer brachten. Die österreichische Volksmusik gehört zum alpinen Typus mit den Hauptgattungen Ländler , Jodler und Schnadahüpfl...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Volksmusik

Volksmusik bezeichnet zum einen die traditionelle, häufig schriftlos überlieferte Musik. Sie ist für bestimmte Regionalkulturen charakteristisch oder wird dafür gehalten. Sie umfasst Volkslieder, instrumentale Stücke und Musik für Volkstanz. Im allgemeinen Sprachgebrauch umfasst Volksmusik davon abweichend auch volkstümlichen Schlager, also...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksmusik

populäre, überwiegend schriftlos überlieferte Musik (instrumentale Stücke, Volkstanz und -lied), die für bestimmte Regional- oder Nationalkulturen charakteristisch ist oder dafür gehalten wird. Der alte Vorrat an Volksmusikinstrumenten umfasst Lang- und Querflöte, Dudelsack, Drehleier, Hackbrett, Zither, Harfe, Schlaginstrumente aller Art, G...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volksmusik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.