Vogelfuss Ergebnisse

Suchen

Vogelfuß

Vogelfuß Logo #42000 Der Fuß der Vögel weist eine Reihe von baulichen Besonderheiten zum Fuß der übrigen Wirbeltiere auf. Die Anzahl der Zehen schwankt artspezifisch zwischen zwei und vier, letzteres ist die Regel. Der Vogelfuß ist zumeist unbefiedert und mit Hornschuppen bedeckt. Am Ende der Zehen sind Krallen ausgebildet. Bei Greifvögeln werden beide Füße au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelfuß

Vogelfuß

Vogelfuß Logo #42000[Heraldik] - Der Vogelfuß ist in der Heraldik eine gemeine Figur, die einen natürlichen Vogelfuß mehr oder weniger stilisiert darstellt. Sie findet sich zum Beispiel in den Wappen der Familien von Kerckow, von dem Knesebeck und von Freher. == Darstellung == Dargestellt wird ein Vogelfuß mit langen, scharfen und gebogene...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelfuß_(Heraldik)

Vogelfuß

Vogelfuß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Vogelfuß, des -es, plur. die -füße. 1 Der Fuß eines VogelS. Der Nahme eines Krautes, dessen Samenschoten eine Ähnlichkeit mit einer Vogelklaue haben; Ornithopus L S. Vogelklaue.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1354

Vogelfuß

Vogelfuß Logo #40012Ein Vogelfuß hat niemals mehr als vier Zehen. Von diesen vier Zehen sind in der Regel drei Zehen nach vorn gewendet, während der vierte Zeh nach hinten gerichtet ist (bei Papageien jedoch stehen zwei Zehen nach vorne und zwei nach hinten). Wenn ein Vogel sich auf dem Boden fortbewegt, tritt er nur mit den Zehen auf (der Mittelfu&szl...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Vogelfuß

Vogelfuß Logo #42871eine Pflanze, Serradella.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vogelfuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.