
Virgeln nennt man die Schrägstriche, die früher zur Untergliederung von Sätzen verwendet wurden und die heute in dieser Funktion durch Kommata ersetzt sind, was bis heute im Französischen und Italienischen anklingt (virgule / virgola = „Komma“). Der Gebrauch von Virgeln beschränkte sich dabei auf in Fraktur gesetzte Texte. Selbst in diese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Virgel

Vịrgel die, Schrägstrich zwischen zwei Wörtern oder Zahlen (z. B. 1870/71).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.