Amtstracht Ergebnisse

Suchen

Amtstracht

Amtstracht Logo #42000 Eine Amtstracht ist die Berufskleidung einer herausgehobenen Gruppe von Amtsträgern; Sie repräsentiert die Verkörperung eines öffentlichen Amtes oder eine Stellung in einem Beruf. In Österreich ist der Begriff Amtskleid gebräuchlich. Der Unterschied zu Uniformträgern besteht darin, dass Träger von Amtstrachten keine Vollzugsaufgaben oder t...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amtstracht

Amtstracht

Amtstracht Logo #42303feierliche Kleidung bestimmter Berufs- und Standesgruppen (Richter, Professoren, Geistliche) bei der Wahrnehmung von Amtshandlungen in der Öffentlichkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amtstracht

Amtstracht Logo #42173Amtstracht. Feierliche Kleidung (Ornat), die von Herrschern, geistlichen Würdenträgern, Gelehrten oder Amtsträgern bei festlichen Anlässen getragen wurde. Sie umfasste Gewänder, Kopfbedeckungen, Hand- und Fußbekleidung sowie Insignien. Die Festtagskleidung karolingischer Herrscher (ornatus regius) b...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Amtstracht

Amtstracht Logo #42810Ornat
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Amtstracht

Amtstracht

Amtstracht Logo #42295Amtstracht , s. Amtszeichen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amtstracht

Amtstracht Logo #42145. Die A. (Uniformen, s.d.) der Kolonialbeamten wird durch Ksl. V. bestimmt (§ 1 KolBG.; § 17 ReichsBG.). In Ermanglung solcher Bestimmungen ist der RK. ermächtigt, in dem durch das dienstliche Bedürfnis gebotenen Umfange die Uniform festzusetzen (§ 4 der Ksl. V. vom 3. Okt. 1910, RGBl. S. 1091 z. Au...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Amtstracht

Amtstracht Logo #42871feierliche Kleidung bestimmter Berufs- und Standesgruppen (Richter, Professoren, Geistliche) bei der Wahrnehmung von Amtshandlungen in der Öffentlichkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amtstracht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.