vi („vi“ für „visual“; ausgesprochen [viːˈaɪ] oder [vaɪ], im deutschen Sprachraum gelegentlich auch [viː], jedoch nicht „sechs“ oder „six“ (wie die römische Zahl VI)) ist ein 1976 von Bill Joy für eine frühe BSD-Version geschriebener und von POSIX standardisierter Texteditor. Der Name stammt vom Befehl visual des Editors e... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vi
Subst. Abkürzung für »visual«. Der erste Text-Editor unter UNIX mit vollständiger Bildschirmanzeige. Der vi-Editor bietet viele leistungsfähige Tastaturbefehle, die jedoch nicht sehr intuitiv sind. Dieser Editor wird immer noch in UNIX-Systemen eingesetzt, obwohl bereits andere Editoren (z.B. Emacs) entwickelt wurden. ® siehe auch Editor, UN... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099