
Die Verkehrsphysik kann als Spezialdisziplin der Physik bzw. der Verkehrswissenschaften betrachtet werden, die sich mit der Untersuchung von Systemen und Prozessen des Verkehrswesens befasst. Die aus der mathematischen Beschreibung resultierenden Modelle müssen reproduzierbar, falsifizierbar, experimentell bzw. empirisch-statistisch prüfbar und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsphysik

Bei hoher Verkehrsdichte entstehen Staus oftmals scheinbar ohne Grund. Nach einer Abschätzung steht jeder Deutsche durchschnittlich knapp 60 Stunden pro Jahr im Stau. Manchmal gibt es offensichtliche Gründe für das Zusammenbrechen des Verkehrs, z. B. eine Baustelle oder einen Unfall. In den meisten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.