Verdriessen Ergebnisse

Suchen

Verdrießen

Verdrießen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. ich verdrieße, du verdrießest, (Oberd. verdreußest) er, es verdrießt (Oberd. verdreußt); Imperf verdroß, Conj. verdrösse; Mittelw. verdrossen. Es ist ein unpersönliches Zeitwort, welches mit der vierten Endung der Person und der ersten der Sache verbunden, zuweilen aber a...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_202

Verdrießen

Verdrießen Logo #42175(Text von 1910) Dauern 1). Verdrießen 2). Reuen, Gereuen 3). Es gereut mich (von mhd. riuwe = Schmerz, Leid) unterscheidet sich von es dauert mich (zu tiure †” teuer, wert, gehörig; dauern hieß mhd. tûren; mich tûret eines dinges bedeutete: mir ist...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38679.html

Verdrießen

Verdrießen Logo #42175(Text von 1910) Verdrießen 1). Verschnupfen 2). Verdrießen ist der allgemeine Ausdruck und das übliche Wort der Schrift- und Umgangssprache. Verschnupfen ist ein kräftigerer, volkstümlicher Ausdruck dafür und bezieht sich zugleich auf einen heftigen Verdruß; namentlich gebraucht man verschnupfen
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-verdriessen-verschnupfen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.