
Jemanden zu Veräppeln bedeutet, jemanden, meist scherzhaft, eine Lüge plausibel zu erzählen, sodass er sie glaubt. == Etymologie == Über den Ursprung dieser Redensart gibt es drei Theorien: == Synonyme == Synonyme zu dieser Redensart wären: jemanden auf den Arm nehmen, oder Jemanden an der Nase herum führen. == Siehe auch == == Einzelnachwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Veräppeln

jemanden an der Nase herumführen; nicht sehr bösartig gegenüber dem "Veräppelten"; der Spaß steht im Vordergrund; "wollz mich wohl veräppeln, ey" - ungläubige Entgegnung einer Aussage
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/veraeppeln.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.