Utrecht Ergebnisse

Suchen

Utrecht

Utrecht Logo #42000 Westlich der Stadt, ringsum Vleuten, ist der Planstadtteil Leidsche Rijn im Bau. Das auf einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern größte Stadtbauprojekt der Niederlande soll bis 2015 fertiggestellt sein und 100.000 Menschen Wohnraum und Arbeitsstätten bieten. Bei der Planung dieses Musterstadtteils wurde Wert darauf gelegt, dass eine möglic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Utrecht

Utrecht

Utrecht Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Utrecht bezeichnet Personennamen Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Utrecht_(Begriffsklärung)

Utrecht

Utrecht Logo #42000[KwaZulu-Natal] - Utrecht ist eine kleine Stadt im Vorgebirge der Balele-Berge in KwaZulu-Natal, Südafrika. Ihre Hauptwirtschaftszweige sind Kohlebergbau und Viehhaltung. Sie war von 1854 bis 1858 Hauptstadt der gleichnamigen Burenrepublik. Sie hat 3.636 Einwohner (Stand: 2010; Hochrechnung). == Geschichte == 1852 tauschte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Utrecht_(KwaZulu-Natal)

Utrecht

Utrecht Logo #42000[Provinz] - Die Provinz Utrecht mit der Hauptstadt Utrecht ist die kleinste Provinz der Niederlande. Sie liegt im Osten des Ballungsgebietes Randstad. Ihre wirtschaftliche Bedeutung liegt vor allem in dem Bereich der Dienstleistung. Es gibt unter anderem in der Stadt Utrecht den Hauptsitz der Nederlandse Spoorwegen (NS) (Ni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Utrecht_(Provinz)

Utrecht

Utrecht Logo #42015ist die am Ort der römischen Militärstation (lat.) (ultra) Traiectum (M.) ad Rhenum (Übergang am Rhein) entstehende Stadt, die im 8. Jh. Sitz eines Bischofs wird. 1579- 1648 löst sich U. mit der Union der Niederlande vom Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation). 1636 wird eine Universität in U. errichtet. Köbler, Historisches Lexikon; Mul...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Utrecht

Utrecht Logo #42134Utrecht , Provinz der Niederlande.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Utrecht

Utrecht Logo #42173Utrecht (v. uut Trecht = außerhalb Trecht, ndl. ûbertragung v. lat. Ultra Traiectum = außerhalb [der Militärsiedlung] 'ûbergang'). An der Stelle des heutigen Domplatzes und an einem ûbergang über den damals hier fließenden Rhein lag um 50 v. Chr. das Kastell 'Traiectum' der röm. Grenzbefestigung...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Utrecht

Utrecht Logo #42295
  1. Utrecht , niederländ. Provinz (s. Karte "Niederlande"), von dem Zuidersee und den Provinzen Gelderland, Süd- und Nordholland umschlossen, 1384 qkm (25,1 QM.) groß mit (1888) 215,958 Einw. (62 Proz. Reformierte, 37 Proz. Katholiken und 1 Proz. Juden), ist im W. und längs der Flüsse niedrig und eben mit fruchtbarem Marschboden;...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Utrecht

    Utrecht Logo #42871Hauptstadt der niederländischen Provinz Utrecht (1356 km 2, 1,1 Mio. Einwohner), am Merwedekanal im Rheindelta, 233 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; gotischer Dom St. Martin (13. – 16. Jahrhundert) u. a. mittelalterliche Kirchen und Bauwerke, Schröderhuis (1924; Weltkulturerbe seit 2000); Universität (163...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/utrecht
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.