
Umpolung nennt man in der Organischen Chemie die Modifikation einer funktionellen Gruppe mit dem Ziel, ihre Polarität umzukehren. Dadurch kehrt sich auch ihre Reaktivität: Aus einem Elektronenmangel kann eine Elektronenüberschuss-Situation erzeugt werden; es ergeben sich neue Reaktionsmöglichkeiten. Der Germanismus umpolung ist auch im angels
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umpolung

Umpolung, Seebach-Umpolung; Chemie. Die Umpolung ist eine chemische Reaktion und eine Synthesestrategie, die die Polarität an einem Kohlenstoffatom einer funktionellen Gruppe so ändert, dass es sich als Reaktionszentrum von einem Akzeptor für nukleophile Reagentien (dies ist der Normalfall) in einen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.