
Die Tubu (auch Toubou, Tib(b)u, oder Tebu) sind eine Bevölkerungsgruppe in der zentralen Sahara. Sie unterteilen sich in die Untergruppen der Teda und Daza. Ihre Sprachen, Tedaga und Dazaga, gehören zur Gruppe der saharanischen Sprachen. Die Tubu („Menschen des Gebirges/ Felsenmenschen“) besiedelten früher große Teile der zentralen Sahara ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tubu

Tubu, Tibbu, Tebu, Volk in der östlichen Zentralsahara; rund 400 000 Menschen, v. a. im nördlichen Tschad, in Niger, Libyen und Sudan; untergliedert in die eigentlichen Tubu oder Teda in der Wüste und die Daza im Sahel. Die Tubu, regional zu Stämmen zusammengeschlossen, sind Nomaden, Halbnomaden und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tubu , Volksstamm, s. Tibbu.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Hirtenvolk der Tibbu in der Sahara.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tubu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.