
Tubuai-Inseln, Australinseln, französisch ôles Australes, Inselgruppe im südlichen Pazifik, zu Französisch-Polynesien gehörend; die Tubuai-Inseln bestehen aus dem unbewohnten Atoll Maria, den gebirgigen Vulkaninseln Rimatara, Rurutu, Tubuai (mit dem Verwaltungssitz Mataura), Raivavai und Rap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Teil des Überseeterritoriums Französisch-Polynesien, 164 km 2 und 6500 Einwohner; Hauptort Mataura. Die Inseln sind vulkanisch entstanden; Anbau von Obst, Gemüse und Kartoffeln. – 1777 von J. Cook entdeckt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tubuai-inseln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.