
Als Treibscheibe bezeichnet man den Seilträger einer Antriebsmaschine, bei dem die Antriebsenergie des Motors mittels Reibschluss auf das Förderseil übertragen wird. Treibscheiben werden unter anderem in Schachtförderanlagen, Aufzügen und Liftanlagen eingesetzt. == Aufbau == Treibscheiben werden meist als Stahlguss- oder Graugusskonstruktione...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Treibscheibe

bei bestimmten Arten von Fördermaschinen (Treibscheiben-Fördermaschinen) die um ihre waagerechte Achse laufende gerillte Scheibe, um die das Förderseil geschlungen ist und durch Reibung mitgenommen wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/treibscheibe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.