
Toupets (von altfranzösisch to(u)p für Haarbüschel), umgangssprachlich auch als Fifi bezeichnet, sind Halbperücken oder Haarersatzteile, die zum Verbergen von teilweisem Haarausfall dienen. Meist handelt es sich um maßgefertigte Haarteile, die vor allem von Männern mit Stirn- oder Halbglatze getragen werden. Ursprünglich bezeichnete der Beg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toupet

Toupet das, Haartracht: 1) in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts in die Höhe gekämmtes, durch Pomade gefestigtes und durch Toupieren oder künstliche Unterlagen verstärktes Stirnhaar; 2) nach Maß gearbeitetes Haarersatzteil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Toupet (franz., spr. tupä), Haarbüschel, Bezeichnung einer namentlich gegen Ende des vorigen Jahrhunderts üblichen Mode, die unmittelbar über der Stirn befindlichen Haare, auch die der Perücke, rückwärts in die Höhe gekämmt und gekräuselt zu tragen. ^[ergänze: "falsche Haarfrisur." Vgl. das Ende des nächsten Artikels "Tou...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

um 1788 in der Herrenmode aufgekommene Halbperücke und Haarersatzstück.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/toupet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.