
Eine Torte (von italienisch torta, aus dem spätlateinischen tōrta, „rundes Brot“, „Brotgebäck“) ist ein feiner, aus mehreren horizontalen Schichten bestehender Kuchen, der nach dem Backen des Teigs mit Creme und/oder Früchten gefüllt und anschließend verziert wird. Bisweilen wird in Rezepten der französische Ausdruck Tarte verwendet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Torte
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Torte, plur. die -n, Diminut. das Törtchen, Oberdeutsch Törtlein, in den Küchen, ein Gebackenes, welches gemeiniglich aus einem Butterteige in einer eigenen Pfanne bereitet, und hernach in einem Backofen gebacken wird. Man hat sie gefüllt und ungefüllt Apfeltorte, Pflaumentorte, Kirs...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_895

(jgdsprl.) Freundin, Frau, Partnerin, Geliebte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

süßes Gebäck, meist in kreisrunder Form, gefüllt und dekoriert. Durch Wahl verschiedener Teige, Füllmassen, Glasuren u. a. ist reiche Abwechslung möglich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/torte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.