
Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden, drehen“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind- oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger Luftwirbel in der Erdatmosphäre, der eine annähernd senkrechte Drehachse aufweist und im Zusammenhang mit konvektiver ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tornado
[Begriffsklärung] - Tornado bezeichnet Flugzeuge: im Boots- und Autobereich: weitere: Tornados nannten sich Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tornado_(Begriffsklärung)
[Bootsklasse] - Der Tornado ist als Zweirumpfsegelboot oder Katamaran die bisher schnellste Internationale Klasse. Wie alle Bootsklassen trägt er sein Klassenzeichen im Großsegel, einen Wirbelsturm mit zwei Linien darunter. == Geschichte == === Anfänge === Der Tornado wurde 1967 von dem Engländer Rodney March unter Mith...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tornado_(Bootsklasse)
[Dyrehavsbakken] - Tornado in Dyrehavsbakken (Klampenborg, Dänemark) ist eine Spinning-Stahlachterbahn des Herstellers Intamin, die am 9. April 2009 eröffnet wurde. Sie ist die erste Achterbahn des Modells vom Hersteller. Die 325 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 10 m. Die Züge werden auf einem 45° steilen hydraul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tornado_(Dyrehavsbakken)
[Parque de Atracciones de Madrid] - Tornado im Parque de Atracciones de Madrid (Madrid, Spanien) ist eine Inverted-Stahlachterbahn vom Modell Suspended Roller Coaster des Herstellers Intamin, die am 23. Mai 1999 eröffnet wurden. Es gibt von diesem Modell nur zwei Achterbahnen weltweit. Neben dieser Achterbahn fährt eine w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tornado_(Parque_de_Atracciones_de_Madrid)
[Särkänniemi] - Tornado in Särkänniemi (Tampere, Finnland) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Suspended Looping Coaster des Herstellers Intamin, die am 30. April 2001 eröffnet wurde. Eine Besonderheit dieser Achterbahn ist, dass die Station unter der Erde liegt. Durch diese Station führt auch eine der beiden Heartlin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tornado_(Särkänniemi)

= Wirbelsturm mit dem Zentrum von 300 bis 500 Metern und einer Lebensdauer von wenigen Minuten, der jedoch schwere Verwüstungen hinterläßt, hauptsächlich an der Südküste der USA
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Tornados sind kleinräumige, sehr starke Wirbelstürme. Alternative Bezeichnungen für 'Tornado' sind im deutschsprachigen Raum Windhose (Tornado über Land), Wasserhose (Tornado über Wasser) oder ganz allgemein Großtrombe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Tornados fallen in die Klasse der intensiven kleinskaligen atmosphärischen Wirbel, die in ihrer Gesamtheit als Tromben bezeichnet werden. Tornados sind vehement rotierende Luftsäulen mit Bodenkontakt, die entweder von einer cumuliformen Wolke herabreichen oder sich unterhalb einer cumulifo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Tornado der Luftwaffe der Bundeswehr Tornado der, -s/-s, zweisitziges Militärflugzeug, von der MBB-Tochtergesellschaft Panavia Aircraft GmbH (Konsortium der deutschen, britischen und italienischen Luftfahrtindustrie) ab Ende der 1960er-Jahre als Mehrzweckkampfflugzeug entwickelt und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tornado, der, Segeln: Zweihandkatamaran, olympische (schnellste) Bootsklasse; Länge 6,1 m, Breite 3,05 m, Tiefgang 0,76 m (mit Schwert), Segelfläche 21,8 m<sup>2</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tornado: Fujita-Skala Fujita-GradWindgeschwindigkeit m/skm/h unterkritisch F† †`20† †™70† †™25 F† †`17† †™1825† †™65 schwach F018† †™3365† †™119 F133† †™51119† †™184 stark F251† †™71184† †™256 F371† †™93256† †™335 verheerend F493† †™117335â€...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Windhose über Hamburg Tornados gelten als Superlative unter den irdischen Wettererscheinungen. Obwohl kleinräumig, kann die erzeugte Kraft ausreichen, um verheerende Sach- und Personenschäden anzurichten. Die Faszination der gewaltigen Erscheinungen geht soweit, dass Hollywood, im »Land d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Tornado ist eine Luftsäule mit Bodenkontakt, die um eine mehr oder weniger senkrecht orientierte Achse rotiert und sich unter einer cumuliformen Wolke befindet. Für den Begriff 'Tornado' existieren auch andere Bezeichnungen: 'Großtrombe', 'Windhose' (Tornado über Land), 'Wasserhose' (Tornado übe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

07.02.2008 Tornados sind Wirbelstürme, die bei großen Temperaturunterschieden entstehen. Sie haben die Gestalt eines rotierenden Schlauchs, der von einer Regenwolke bis zum Erdboden reicht. Trotz ihres relativ geringen Umfangs verfügen sie über die stärkste Energie aller Wirbelstürme und können schwerste Verwüstungen anrichten. Die Windges....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

23.07.2008 Tornados sind Wirbelstürme. Sie entstehen bei großen Temperaturunterschieden und treten in Mitteleuropa häufig zusammen mit Gewittern auf. Dabei stülpt sich aus der Gewitterwolke ein rüsselartiger Wolkenschlauch auf den Boden herunter. Tornados erreichen im Extremfall Windgeschwindigkeiten von mehreren hundert Stundenkilometern,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

25.03.2009 Der Tornado ist ein zweisitziges Kampfflugzeug, das in den 1970er Jahren von Großbritannien, Italien und Deutschland entwickelt wurde. Die Bundeswehr setzt die Maschine seit 1981 ein. Der Tornado in seiner Basisversion wird als Jagdbomber genutzt. Diesen Maschinentyp verwendet auch das Jagdbombergeschwader 33 auf dem Fliegerhors...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

. Unter T. versteht man an der Guineaküste heftige aus nordöstlicher oder östlicher Richtung wehende Gewitterböen. Sie erreichen Stärke 8 - 9 der Beaufortskala. Der erste Stoß ist der heftigste. Meist weht der T. 1/2 Stunde oder weniger, mitunter bis 3 Stunden mit nahezu derselben Stärke, um mehr od...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

(englisch, wohl von spanisch tronada 'Gewitter'),Meteorologie: Wirbelsturm mit Trombe ('Rüssel'), einem Zentrum von 300 †“ 500 m und einer Lebensdauer von wenigen Minuten, in Nordamerika und Australien (selten in Mitteleuropa). Tornados rufen schwere Verwüstungen und Zerstörungen hervor, besonders im Zentrum des Luftwirbels; Segeln: Zweihand...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

Wird auch als Großtrombe, Wind- und Wasserhose und in den USA umgangssprachlich als Twister bezeichnet. Tornados treten als kleinräumige, aber verheerende Wirbelstürme überwiegend in Nordamerika während des Übergangs zur warmen Jahreshälfte in Verbindung mit Gewit...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/tornado.html

Bei Tornados handelt es sich um die schlauchförmigen, rasant rotierenden Gebilde, die an der Basis konvektiver Wolken (meist starker Gewitter ) entstehen können. Tornados haben meist einen Durchmesser von wenigen Dekametern, bÃsweilen aber auch mehr als einen Kilometer. Häufig (jedoch keineswegs...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
(Meteorologie) Wirbelsturm von geringem räumlichem Ausmaß (einige hundert Meter Durchmesser), aber von zerstörender Wirkung, die durch die extrem hohen Windgeschwindigkeiten (zwischen 270 und 360, manchmal bis zu 500 km/h) verursacht wird. Ein Tornado entwickelt sich in schwülwarmer Luft als drehender Aufwind um ein Zentrum �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tornado-meteorologie
(Militär) Mehrzweck-Kampfflugzeug (MRCA, Abkürzung für englisch Multi-role Combat Aircraft ), in Deutschland, Italien und Großbritannien Ersatz für den Starfighter; hat variable Flügelgeometrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tornado-militaer
(Sport) ein Doppelrumpf-Segelboot ( Katamaran ) mit zwei Mann Besatzung; 6,09 m lang, 3,04 m breit, 21,83 m 2 Segelfläche. Die Tornadoklasse war 1976 – 2012 olympische Segelbootsklasse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tornado-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.