Tilgen Ergebnisse

Suchen

Tilgen

Tilgen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Eigentlich, vernichten, des Daseyns berauben, verwüsten, zerstören; eine im Hochdeutschen größten Theils veraltete Bedeutung, in welcher vertilgen noch in einigen Fällen üblich ist. (S. auch Austilgen) Eine Feuersbrunst tilgen. Das Ungeziefer ist nicht zu tilgen. Das ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_672

Tilgen

Tilgen Logo #42134Tilgen, Familiennamenforschung: metronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Tilg(e) (Tilch).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tilgen

Tilgen Logo #42175(Text von 1910) Tilgen 1). Vertilgen 2). Zerstören 3). Ausrotten 4). Vernichten 5). Man tilgt etwas, sofern man ihm seine Kräfte nimmt, so daß es nicht mehr wirken kann, z. B. eine Schuld, einen Aufruhr tilgen; man vertilgt es, sofern man dem Dasein desselben völlig ei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38282.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.