Théorie Ergebnisse

Suchen

Theorie

Theorie Logo #42000 Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben. Jeder Theorie liegen mehr oder weniger deutlich ausformulierte Annahmen zugrunde. Es lassen sich Alltagstheorien und wisse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie

Theorie

Theorie Logo #42048Als Theorien bezeichne ich Argumentationen, in welchen eine Erklärung eines Phänomens mittels Analogie durch eine Erklärung eines anderen Phänomens begründet wird. Eine Theorie erläutert beispielsweise inwiefern das Phänomen 'Funke', das ich mittels einer elektrischen Batterie erzeuge, und...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/theorie.htm

Theorie

Theorie Logo #42059Zu Theorien fassen Wissenschaftler ihre Annahmen und Folgerungen zusammen, mit denen sie ein Phänomen erklären und vorhersagen wollen. Mithilfe von Experimenten überprüfen dann (meist andere) Wissenschaftler, ob die Folgerungen richtig sind, ob beispielsweise das Auseinanderbersten eines Protons, ...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.theorie/1/index.html

Theorie

Theorie Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Theorie, (dreysylbig) plur. die -n, (viersylbig) aus dem Griech. und Latein. Theoria. 1. Die Einsicht allgemeiner Wahrheiten; ohne Plural, und im Gegensatze der Praxis oder Ausübung. 2. Ein Zusammenhang allgemeiner Wahrheiten Einer Art, mit dem Plural; der Lehrbegriff.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_509

Theorie

Theorie Logo #40012(engl. theory) Unter einer Theorie versteht man eine umfassende, viele Sachverhalte ordnende Vorstellung. Die Vorstufe zu einer Theorie ist eine Hypothese (= Annahme, Vermutung). Stimmt eine Hypothese widerspruchslos mit vielen Erfahrungen (Beobachtungen, experimentellen Ergebnissen) überein, so kann aus ihr - meist unter Einbeziehung anderer Hypo...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Theorie

Theorie Logo #40035(griech.) Allg.: T. bezeichnet das systematische, nach bestimmten Prinzipien geordnete Beobachten und Erklären der Realität. T. schafft Erkenntnisse, die als Instrument zur Ordnung und Bewältigung des Alltags (Praxis) eingesetzt werden können. Spez.: Es wird unterschieden zwischen 1) reiner T., die auf keine Zwecke außerhalb des bloßen Erkenn...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Theorie

Theorie Logo #42065ist ein logisch zusammengesetztes Gebilde von Aussagen. Diese Aussagen sind Hypothesen. Eine Theorie entsteht entweder dadurch, daß aus allgemeinen Vorstellungen immer speziellere (und damit detailliertere, dem Anwendungsfall nähere) Aussagen gewonnen werden oder durch Verknüpfung zweier oder mehrer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Theorie

Theorie Logo #42134Theorie die, Wissenschaft: 1) Aussagen oder Sätze, die der Zusammenfassung einzelner empirischer Befunde eines bestimmten Erkenntnis- beziehungsweise Objektbereichs oder auch formaler Erkenntnisse (Mathematik, Logik) dienen; 2) Bezeichnung für ein wissenschaftliches Lehrgebäude über Grundlagen, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theorie

Theorie Logo #42134Theorie die, allgemein: ordnende Verknüpfung von (Einzel-)Beobachtungen über Gegenstände, Sachverhalte und Vorgänge, Zusammenschau sowohl empirischer als auch logischer Daten; ferner (abwertend) für eine nicht praxis- und anwendungsbezogene Betrachtungsweise; auch Erkenntnis um ihrer selbst ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theorie

Theorie Logo #42407Definition: System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten. Lehre von den allgemeinen Begriffen, Gesetzen, Prinzipien eines bestimmten Bereichs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Theorie

Theorie Logo #42780Verknüpfung von Hypothesen (Annahmen) und Tatsachen, die mit keiner Erfahrung in Widerspruch steht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Theorie

Theorie Logo #40026Eine Aussage, die einen Zusammenhang zwischen (mindestens) zwei Dingen herstellt (annimmt, behauptet), oder ein Komplex solcher Aussagen. Komplexe Theorien, die bestimmte Wirklichkeitsausschnitte (vereinfacht) abbilden, werden als Modelle bezeichnet. Eine gute Theorie ...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Theorie

Theorie Logo #42295Theorie (griech.), eigentlich das Betrachten, Beschauen, vorzugsweise aber das geistige Anschauen und Untersuchen, die daraus hervorgehende wissenschaftliche Erkenntnis und Entwickelung der einzelnen Erscheinungen einer Wissenschaft in ihrem innern Zusammenhang. Jeder Kreis von Gedankenobjekten hat demnach seine besondere T., welche darauf hinauslÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Theorie

Theorie Logo #42086griech. theoria = Anschauung. Gedanklicher Komplex von Aussagen und Hypothesen zur Erklärung eines Sachverhalts oft im Widerstreit mit konkurrienden ~. Entscheidend für den Wert einer ~ ist die Möglichkeit Lehrsätze aus ihr abzuleiten, bzw. neu beobachtete Phänomene ebenfall...
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5297a126-b9e

Theorie

Theorie Logo #42176(Text von 1930) Theorie. Man nennt einen 'Inbegriff selbst von praktischen Regeln' Theorie, wenn 'diese Regeln als Prinzipien in einer gewissen Allgemeinheit gedacht werden, und dabei von einer Menge Bedingungen abstrahiert wird, die doch auch auf ihre Ausübung notwendig Einfluß haben. Umgekehrt heißt nicht jede Ha...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32704.html

Theorie

Theorie Logo #42880ist ein logisch zusammengesetztes Gebilde von Aussagen. Diese Aussagen sind Hypothese n. Eine Theorie entsteht entweder dadurch, daß aus allgemeinen Vorstellungen immer speziellere (und damit detailliertere, dem Anwendungsfall nähere) Aussagen gewonnen werden oder durch Verknüpfung zweier oder mehrerer Aussagen, wodurch ebenfalls neue Aussagen e...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/theorie/theorie.htm

Theorie

Theorie Logo #42871ursprünglich Betrachtung kultischer Vorgänge, geistige Anschauung ( Kontemplation ) im Gegensatz zur Praxis und Poiesis ( Aristoteles ). Im modernen Sinn eine durch Denken gewonnene Erkenntnis, eine Erklärung von Zusammenhängen und Tatsachen aus ihnen zugrunde gelegten Gesetzen, wobei von bestimmten Voraussetzungen ( Hypothesen )...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/theorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.