
Termingeschäfte dienen dazu, risikobehaftete Geschäfte abzusichern vermutete zukünftige Preisveränderungen auszunutzen oder Preisunterschiede zwischen verschiedenen Märkten zu nutzen. Sie werden an Terminbörsen gehandelt. Termingeschäfte, Zeitgeschäfte, Geschäfte, die (im Gegensatz zu Kassageschäfte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geschäfte, bei dem die vertraglichen Vereinbarungen nicht zur Zeit des Geschäftsabschlusses, sondern später erfüllt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

sind alle Geschäfte, bei denen die Erfüllung des Vertrages (z.B. Abnahme von Waren oder der Verkauf von Aktien) erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, der Preis (oder Umtauschkurs) jedoch am Abschlusstag des Geschäftes vereinbart wird. Mit T. können Kursrisiken vermieden werden.Â
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Vereinbart ein Investor / Anleger den Kauf oder Verkauf beispielsweise eines Wertpapieres zu einem späteren, festgelegten Zeitpunkt, dann nennt man das ein Termingeschäft. Dabei werden die Preise und Lieferkonditionen schon in der Jetztzeit verbindlich festgelegt. Für Käufer wie ...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Eine Art der Börsengeschäfte sind die Termingeschäfte. Börsengeschäfte lassen sich in zwei Gruppen unterteilen. Nach dem Zeitpunkt ihrer Erfüllung und nach der Absicht ihrer Erfüllung. Termingeschäfte müssen zu einem bestimmten oder innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zur Erfüllung kommen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/t/termingeschaeft.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.