
Schmerzhafte Entzündung der Sehnenscheiden am häufigsten durch Überbeanspruchung oder mechanische Reizung. Die akute Klinik umfaßt Ruhe- und Bewegungsschmerz, bei chronischer Entzündung steht der Bewegungsschmerz im Vordergrund. Die bevorzugte Lokalisation ist am Handgelenk, an den Strecksehnen der...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2355

Tendo
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tendo/vagin
itis Syn.: -synovitis
En: tenosynovitis die akute oder chron. Sehnenscheidenentzündung, serös, fibrinös, eitrig (an Fingern = Panaritium tendinosum), auch phlegmonös oder nekrotisierend, stets mit schmerzhaften funktionellen Störungen. Unspezif. u. nichtinfektiöse Formen v.a. infolge berufl. oder sportl. ûberlastung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Viele Sehnen (z. B. im Handgelenk) sind von Gleitlagern, sog. Sehnenscheiden umgeben. Ist eine solche entzündet, spricht man von einer T. oder Sehnenscheidenentzündung. Haupt-Symptom ist eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung. Die Ursachen können Infektionen, Überlastung bei Sport oder Beruf, aber...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Tendovaginitis (lat.-griech.), Sehnenscheidenentzündung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sehnenscheidenentzündung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tendovaginitis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.